Das Lehrbuch zur Urologie enthält alles, was Studierende für die Prüfung wissen müssen und für ihre künftige ärztliche Tätigkeit wissen sollten. Zahlreiche renommierte Autoren informieren umfassend über das Neueste auf diesem Gebiet. Dabei wurde der Inhalt nach dem Gegenstandskatalog gegliedert. Neben einer Fülle von Abbildungen erleichtern Einleitungen am Anfang jedes Kapitels, Merksätze und Petitpassagen sowie Zusammenfassungen am Kapitelende das Erfassen und Repetieren. Wer zur Urologie Informationen sucht, findet schnell, was er braucht. Dafür sorgen nicht nur die klare Gliederung, auch die zahlreichen Tabellen und Tafeln schaffen Transparenz.…mehr
Das Lehrbuch zur Urologie enthält alles, was Studierende für die Prüfung wissen müssen und für ihre künftige ärztliche Tätigkeit wissen sollten. Zahlreiche renommierte Autoren informieren umfassend über das Neueste auf diesem Gebiet. Dabei wurde der Inhalt nach dem Gegenstandskatalog gegliedert. Neben einer Fülle von Abbildungen erleichtern Einleitungen am Anfang jedes Kapitels, Merksätze und Petitpassagen sowie Zusammenfassungen am Kapitelende das Erfassen und Repetieren. Wer zur Urologie Informationen sucht, findet schnell, was er braucht. Dafür sorgen nicht nur die klare Gliederung, auch die zahlreichen Tabellen und Tafeln schaffen Transparenz.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Richard Hautmann, geb. 1943, studierte Humanmedizin in Würzburg. Seine Facharztweiterbildung für Urologie absolvierte er an der RWTH Aachen, wissenschaftlich war er tätig an den Pharmakologischen Instituten in Aachen und Dallas. Seine Jahre als Assistent und Oberarzt führten ihn schlußendlich nach Ulm. Seit 1984 ist Richard Hautmann dort Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Universität Ulm.
Inhaltsangabe
Embryologie-Entwicklung des Urogenitalsystems.- Anatomie und Physiologie.- Urologische Leitsymptome.- Urologische Diagnostik.- Operative urologische Therapie.- Funktionsstörungen des unteren Harntraktes.- Entzündungen.- Benignes Prostatasyndrom (BPS).- Tumoren.- Urolithiasis-Harnsteinerkrankung.- Verletzungen.- Andrologie, Infertilität und erektile Dysfunktion.- Urologie der Frau.- Fehlbildungen des Urogenitaltraktes und Kinderurologie.- Pathomechanismen, Symptome und Prinzipien der Therapie bei nephrologischen Erkrankungen.- Nierentransplantation.- Urologische Notfallsituationen.- TNM und andere Prognose-Systeme.- Begutachtung im Fach Urologie.
Embryologie-Entwicklung des Urogenitalsystems.- Anatomie und Physiologie.- Urologische Leitsymptome.- Urologische Diagnostik.- Operative urologische Therapie.- Funktionsstörungen des unteren Harntraktes.- Entzündungen.- Benignes Prostatasyndrom (BPS).- Tumoren.- Urolithiasis-Harnsteinerkrankung.- Verletzungen.- Andrologie, Infertilität und erektile Dysfunktion.- Urologie der Frau.- Fehlbildungen des Urogenitaltraktes und Kinderurologie.- Pathomechanismen, Symptome und Prinzipien der Therapie bei nephrologischen Erkrankungen.- Nierentransplantation.- Urologische Notfallsituationen.- TNM und andere Prognose-Systeme.- Begutachtung im Fach Urologie.
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:
"... Man findet sowohl das prüfungsrelevante Wissen als auch noch ein bisschen darüber hinaus in diesem Buch. Wer sich wirklich für Urologie interessiert dem kann man dieses Buch empfehlen." (in: Fachschaft Mainz medizin-mainz.de, 21/Mai/2013)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826