22,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit der Zeit der Alten Kirche zählen neben der Einheit und der Heiligkeit die Katholizität und die Apostolizität zu den Wesensmerkmalen der Kirche. Während sie von römisch-katholischer Seite selbstverständlich verwendet werden, tun sich die Freikirchen in der Regel schwer damit, beide Begriffe auf ihr eigenes Selbstverständnis zu beziehen. Ein genauerer Blick in das Zeugnis des Neuen Testaments sowie die jeweiligen eigenen Traditionen kann aber zeigen, dass mit diesen beiden Begriffen tatsächlich etwas Grundlegendes und zugleich immer neu Herausforderndes über die Kirche ausgesagt wird:…mehr

Produktbeschreibung
Seit der Zeit der Alten Kirche zählen neben der Einheit und der Heiligkeit die Katholizität und die Apostolizität zu den Wesensmerkmalen der Kirche. Während sie von römisch-katholischer Seite selbstverständlich verwendet werden, tun sich die Freikirchen in der Regel schwer damit, beide Begriffe auf ihr eigenes Selbstverständnis zu beziehen. Ein genauerer Blick in das Zeugnis des Neuen Testaments sowie die jeweiligen eigenen Traditionen kann aber zeigen, dass mit diesen beiden Begriffen tatsächlich etwas Grundlegendes und zugleich immer neu Herausforderndes über die Kirche ausgesagt wird: nämlich die Treue zu ihrem apostolischen Ursprung und die Universalität und Weite der Botschaft des Evangeliums. Dieser Band dokumentiert, welche Möglichkeiten der ökumenischen Annäherung in einer gemeinsamen Reflexion auf das Wesen der Kirche liegen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dr. Burkhard Neumann ist Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut und Privatdozent für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster.Jürgen Stolze ist Pastor der Evangelisch-methodistischen Kirche in Magdeburg und deren Beauftragter für Ökumenische Beziehungen.