Um Jugendliche in ihrer Entwicklung adäquat fördern zu können, ist neben hohem Einfühlungsvermögen fundiertes Wissen um ihre sozialen und ökonomischen Lebensbedürfnisse notwendig. Kenntnisse über Drogen und Drogenkonsum als Bestandteile jugendlicher Lebenswelten und als Stilelemente jugendlicher Subkulturen sind von hoher Relevanz für die Arbeit pädagogischer Fachkräfte, deren Aufgabe die Beratung und gesellschaftliche (Re-) Integration Jugendlicher in problematischen Lebenslagen ist. Das vorliegende Buch soll mittels eines dezidierten Überblicks über suchttheoretische, drogenpolitische und lebensweltspezifische Rahmenbedingungen des Drogengebrauchs den Zugang zur pädagogischen Arbeit mit jugendlichen Konsumenten erleichtern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno