Infotext:
Dieses Buch gibt Entwicklern aus der Industrie einen Leitfaden zur nutzergerechten Gestaltung von interaktiven Benutzungssystemen an die Hand. Useware ist als Sammelbegriff für alle Hard- und Softwarekomponenten eingeführt die der interaktivenBenutzung von technischen Systemen dienen. Mit dem Begriff Useware ist eine Fokussierung der Technikgestaltung auf menschliche Fähigkeiten und Bedürfnisse an der Mensch-Maschine-Schnittstelle verbunden. Das Buch hilft Entwicklern in der Industrie und Forschung mit praktisch orientierten Beispielen für Gestaltungslösungen.Eine kurze Erläuterung der menschlichen Fähigkeiten erhöht das Verständnis für die Vorgehensweise bei der Gestaltung komplexer Useware-Systeme, die detailliert dargestellt wird. Auch die besonderen Problemen der Gestaltung von Useware-Systemen für internationale Märkte wird behandelt - wichtig für exportierende Unternehmen. Vertieft werden Fragestellungen wie die Auswahl von Entwicklungstools, die Normen und Richtlinien sowie die grundlegenden Gestaltungsregeln behandelt. Themen wie 3-D-Visualisierung, multimodale Interaktion oder Avatare sprechen den zukunftsorientierten Ingenieur an.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung.- Der Mensch und seine Fähigkeiten.- Vorgehensweise bei der Useware-Entwicklung.- Useware-Systeme für internationale Märkte.- Hilfsmittel bei der Useware-Entwicklung.- Grundlegende Prinzipien und Interaktionstechniken.- Zukünftige Interaktionstechniken.- Literatur.- Sachverzeichnis.-
Dieses Buch gibt Entwicklern aus der Industrie einen Leitfaden zur nutzergerechten Gestaltung von interaktiven Benutzungssystemen an die Hand. Useware ist als Sammelbegriff für alle Hard- und Softwarekomponenten eingeführt die der interaktivenBenutzung von technischen Systemen dienen. Mit dem Begriff Useware ist eine Fokussierung der Technikgestaltung auf menschliche Fähigkeiten und Bedürfnisse an der Mensch-Maschine-Schnittstelle verbunden. Das Buch hilft Entwicklern in der Industrie und Forschung mit praktisch orientierten Beispielen für Gestaltungslösungen.Eine kurze Erläuterung der menschlichen Fähigkeiten erhöht das Verständnis für die Vorgehensweise bei der Gestaltung komplexer Useware-Systeme, die detailliert dargestellt wird. Auch die besonderen Problemen der Gestaltung von Useware-Systemen für internationale Märkte wird behandelt - wichtig für exportierende Unternehmen. Vertieft werden Fragestellungen wie die Auswahl von Entwicklungstools, die Normen und Richtlinien sowie die grundlegenden Gestaltungsregeln behandelt. Themen wie 3-D-Visualisierung, multimodale Interaktion oder Avatare sprechen den zukunftsorientierten Ingenieur an.
Inhaltsverzeichnis:
Einführung.- Der Mensch und seine Fähigkeiten.- Vorgehensweise bei der Useware-Entwicklung.- Useware-Systeme für internationale Märkte.- Hilfsmittel bei der Useware-Entwicklung.- Grundlegende Prinzipien und Interaktionstechniken.- Zukünftige Interaktionstechniken.- Literatur.- Sachverzeichnis.-