Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

Zur Aufarbeitung der Geschichte der 1946 (wieder)gegründeten Universität Mainz ist die Reihe "Beiträge zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz" initiiert worden, in der künftig verschiedene Aspekte der historischen Entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität, ihrer Instanzen, Institute und Seminare Berücksichtigung finden sollen. In dem vorliegenden Sammelband werden die wichtigsten Gründungspersönlichkeiten der Universität und ihre diesbezügliche Bedeutung aus dem Bereich der seinerzeit so wichtigen französischen Besatzungsadministration wie auch auf dem Gebiet der…mehr

Produktbeschreibung
Zur Aufarbeitung der Geschichte der 1946 (wieder)gegründeten Universität Mainz ist die Reihe "Beiträge zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz" initiiert worden, in der künftig verschiedene Aspekte der historischen Entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität, ihrer Instanzen, Institute und Seminare Berücksichtigung finden sollen.
In dem vorliegenden Sammelband werden die wichtigsten Gründungspersönlichkeiten der Universität und ihre diesbezügliche Bedeutung aus dem Bereich der seinerzeit so wichtigen französischen Besatzungsadministration wie auch auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Universitätsführung und des akademischen Lehrkörpers in einzel- bzw. sammelbiographischen Studien vorgestellt.
Rezensionen
"In der Entstehungsgeschichte der Mainzer Universität bündeln sich in besonderer und intensiver Weise die Probleme der frühen Nachkriegszeit in der Französischen Besatzungszone, was die Lektüre dieses Buches weit über sein Thema hinaus wertvoll macht." Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 154, 2006