Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 2,25 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Turgenjew ist einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus im 19. Jahrhundert. Sein Roman Väter und Söhne ist ein Paradigma für den Generationenkonflikt geworden. Er behandelt den Zusammenstoß zwischen Vätern und Söhnen in der Zeit der Aufhebung der Leibeigenschaft in Russland.

Produktbeschreibung
Turgenjew ist einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus im 19. Jahrhundert. Sein Roman Väter und Söhne ist ein Paradigma für den Generationenkonflikt geworden. Er behandelt den Zusammenstoß zwischen Vätern und Söhnen in der Zeit der Aufhebung der Leibeigenschaft in Russland.
Autorenporträt
Iwan S. Turgenjew, geb. 1818 in Orel, gest. 883 in Bougival bei Paris gestorben, stammt aus altem Adelsgeschlecht. Nach dem Studium der Literatur und der Philosophie in Moskau, St. Petersburg und Berlin war er für zwei Jahre im Staatsdienst tätig. Danach lebte er als freier Schriftsteller und verfasste Erzählungen, Lyrik, Dramen, Komödien und Romane. Turgenjew gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus und zählt zu den großen europäischen Novellendichtern. Seine Novellistik bedeutet einen Höhepunkt der Gattung in der russischen Literatur.
Rezensionen
Die neue Übersetzung dieses kleinen, gigantischen Buchs stammt von Ganna-Maria Braungardt und zeichnet sich durch eine schöne, nie forcierte Natürlichkeit des Tons aus. Ronald Pohl Der Standard 20180108
»'Väter und Söhne' ist unverändert als Parabel auf einen immer wiederkehrenden Konflikt zu lesen - amüsant und dramatisch zugleich.« Augsburger Allgemeine