Vampirbücher gibt es wie Sand am Meer. Warum also dann das nächste Buch, in denen sie eine wichtige Rolle spielen? Nun, das ist einfach: “Die zauberhafte Mrs. Moon” ist zwar nicht unbedingt etwas Neues, aber dafür sehr unterhaltsam, spritzig und humorvoll. Es wird mit Klischees gespielt, einige
Charaktere sind liebenswert, sympathisch und gut ausgearbeitet und es macht einfach Spaß diesen Roman zu…mehrVampirbücher gibt es wie Sand am Meer. Warum also dann das nächste Buch, in denen sie eine wichtige Rolle spielen? Nun, das ist einfach: “Die zauberhafte Mrs. Moon” ist zwar nicht unbedingt etwas Neues, aber dafür sehr unterhaltsam, spritzig und humorvoll. Es wird mit Klischees gespielt, einige Charaktere sind liebenswert, sympathisch und gut ausgearbeitet und es macht einfach Spaß diesen Roman zu lesen.
Dazu weiß der Autor, wovon er schreibt, denn er war selbst lange Zeit als Privatdetektiv tätig. Der Schreibstil ist nicht unbedingt meisterlich, aber dennoch sehr unterhaltsam und vor allem flüssig. J. R. Rain hat einen tollen Humor, den er an seine Charaktere weiter gibt. Die Dialoge wirken ausgereift, Charaktere gut ausgearbeitet und es ist trotz der guten Unterhaltung noch Luft nach oben, sodass ich jetzt schon auf den zweiten Band gespannt bin.
Samantha ist eine großartige Protagonistin, die man einfach mögen muss. Obwohl sie ein Vampir ist, versucht sie ihren Tag so angenehm wie möglich zu gestalten. Allerdings gibt es ein Problem: Sie verträgt kein Sonnenlicht. Natürlich wieder einmal ein typisches Klischee, das hier ausgeschlachtet wird, dennoch hat es mich kaum gestört, da Samantha wie gesagt großartig ist. Abends, bzw. nachts arbeitet sie als Privatdetektivin und hat damit ganz schön viel zu tun, denn ihr neuester Fall befasst sich mit einem Mordanschlag an jemanden, der eigentlich tot sein müsste, denn kein normaler Mensch überlebt einfach so fünf Kopfschüsse.
Aber die Arbeit ist nicht die einzige Turbulenz in ihrem Leben. Sie ist verheiratet und Mutter, ihr Mann zieht sich allerdings zurück und um ihre Kinder kann sie sich auch nicht so kümmern, wie sie es gerne würde, da die Lichtempfindlichkeit ihr immer wieder im Wege steht.
Die anderen Charaktere sind ebenfalls gelungen. Zwar sind diese nicht ganz so liebenswert wie Samantha, aber dennoch sehr unterhaltsam und streckenweise interessant. Besonders interessant ist Kingsley, der das Opfer von dem Attentat wurde. Als Anwalt in Strafsachen hat er oftmals mit Anfeindungen und Drohungen zu tun, sodass es beinahe nur noch eine Frage der Zeit war, bis ihm etwas zustoßen würde.
Die Geschichte wird schnell erzählt. Trotz des Humors bleibt die Geschichte oftmals spannend. Zwar kann man hier keinen großen Thriller oder Krimi erwarten, sondern eher eine unterhaltsame Geschichte mit Fantasy-Elementen, die dennoch ihre spannenden Momente hat. Durch Samanthas Sorgen und Eheprobleme gewinnt die Geschichte an Tiefe, was ich zwar nicht unbedingt erwartet hätte, was mir aber dennoch sehr gut gefallen hat und zur Geschichte passt.
Das Cover ist ganz hübsch, passt aber nicht so ganz zu der Geschichte, da dieses für den tollen Humor und die Handlung viel zu kalt wirkt. Ein wärmeres Cover hätte ich daher schöner gefunden. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gut gewählt und macht sofort Lust auf mehr.
Insgesamt ist der erste Band der “Vampire Detective”-Reihe ein gelungener Auftakt, der mich sehr unterhalten hat. Sympathische Charaktere und eine tolle Handlung machen Lust auf mehr und ich werde den nächsten Band ebenfalls lesen, der 2013 in Deutschland erscheinen wird. Wer mal einen Vampirroman der besonderen Art ausprobieren möchte, ist bei “Die zauberhafte Mrs. Moon” bestens aufgehoben. Empfehlenswert!