27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,2, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Fakultät II Steuer- und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum die Bundesrepublik Deutschland den Veganismus steuerlich fördern und den Konsum ihrer Bürgerinnen und Bürger in die Richtung eines veganen Lebens lenken sollte, wird in der folgenden Arbeit dargelegt. Auch die Hindernisse, welche diesem Vorhaben entgegenstehen, werden betrachtet und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten beschrieben. Immer mehr…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,2, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg (Fakultät II Steuer- und Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum die Bundesrepublik Deutschland den Veganismus steuerlich fördern und den Konsum ihrer Bürgerinnen und Bürger in die Richtung eines veganen Lebens lenken sollte, wird in der folgenden Arbeit dargelegt. Auch die Hindernisse, welche diesem Vorhaben entgegenstehen, werden betrachtet und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten beschrieben. Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Sowohl gesundheitliche, ökologische, als auch ethische Gründe sprechen klar für ein veganes Leben. Der Staat hat die Möglichkeit über das Steuerrecht den Konsum seiner Bürgerinnen und Bürger zu beeinflussen. Steuern können eine Lenkungsfunktion entfalten und eingeführt und erhoben werden, um gesellschaftspolitisch nicht gewünschte Verhaltensweisen zu belasten. Andersherum besteht auch die Möglichkeit, das gewünschte Verhalten steuerlich zu entlasten, oder steuerfrei zu stellen, beispielsweise durch die Einführung von Steuerbefreiungsvorschriften oder Freibeträgen in den Einzelsteuergesetzen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.