Seit der Gründung der Türkischen Republik im Jahr 1923 war das Engagement des Militärs in der Politik ein heißes Thema. Der Einfluss der türkischen Streitkräfte ist der Kern dieses Stücks, da sie seit jeher sehr beliebt sind und ihr Einfluss im Vergleich zu typischen demokratischen Staaten etwas größer ist. Der größte Schwerpunkt wird auf den Veränderungen dieses Einflusses seit Ende der 90er Jahre und folglich auf der Erklärung der Ursachen dieser Veränderungen liegen. Mein Ziel ist es, drei Forschungsfragen konkret zu beantworten: Ist der heutige Stand der zivil-militärischen Beziehungen in der Türkei mit den in konsolidierten Demokratien üblichen Standards vergleichbar? Wurden Veränderungen im Ansehen der türkischen Streitkräfte durch interne oder externe Umstände verursacht? Ist es möglich, diese Änderungen als Vorbereitung der türkischen Republik auf den EU-Beitritt zu interpretieren?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno