Frei von Schulden Privatpersonen können unter bestimmten Voraussetzungen eine Restschuldbefreiung erfahren. Dieser Fachratgeber erklärt Schritt für Schritt die richtige Vorgehensweise:
- Den außergerichtlichen Einigungsversuch ohne fremde Hilfe durchführen
- Verbraucherinsolvenzverfahren richtig einleiten
- Unseriöse Helfer erkennen
- Voraussetzungen für eine Verfahrenskostenstundung erfüllen
- Steuerschulden aufteilen
- Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) richtig nutzen
- Aktuelle Pfändungstabelle
"Sehr nützliche Adressen, Musterbriefe, Tabellen." -- socialnet.
"Beschreibt, wie Schuldner mit hartnäckigen Gläubigern am geschicktesten umgehen." -- Das neue Blatt
- Den außergerichtlichen Einigungsversuch ohne fremde Hilfe durchführen
- Verbraucherinsolvenzverfahren richtig einleiten
- Unseriöse Helfer erkennen
- Voraussetzungen für eine Verfahrenskostenstundung erfüllen
- Steuerschulden aufteilen
- Das Pfändungsschutzkonto (P-Konto) richtig nutzen
- Aktuelle Pfändungstabelle
"Sehr nützliche Adressen, Musterbriefe, Tabellen." -- socialnet.
"Beschreibt, wie Schuldner mit hartnäckigen Gläubigern am geschicktesten umgehen." -- Das neue Blatt