26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Land- und forstwirtschaftliche Abfälle sowie Industrieabfälle sind die am häufigsten vorkommenden erneuerbaren Ressourcen auf der Erde. Die Anhäufung dieser Biomasse in riesigen Mengen jedes Jahr führt nicht nur zu Umweltschäden, sondern stellt auch ein wirtschaftliches Problem für die Industrie dar. Lignocellulosen bestehen hauptsächlich aus Cellulose und Lignin. Lignin und Cellulose besitzen physikalisch-chemische und thermische Eigenschaften, die sie zu geeigneten Rohstoffen für die Herstellung verschiedener Mehrwertprodukte machen. Lignocellulose-Material kann in verschiedene Arten von…mehr

Produktbeschreibung
Land- und forstwirtschaftliche Abfälle sowie Industrieabfälle sind die am häufigsten vorkommenden erneuerbaren Ressourcen auf der Erde. Die Anhäufung dieser Biomasse in riesigen Mengen jedes Jahr führt nicht nur zu Umweltschäden, sondern stellt auch ein wirtschaftliches Problem für die Industrie dar. Lignocellulosen bestehen hauptsächlich aus Cellulose und Lignin. Lignin und Cellulose besitzen physikalisch-chemische und thermische Eigenschaften, die sie zu geeigneten Rohstoffen für die Herstellung verschiedener Mehrwertprodukte machen. Lignocellulose-Material kann in verschiedene Arten von Mehrwertprodukten umgewandelt werden, wie z. B. Biokraftstoffe, Tierfutter, Zellstoff- und Papierprodukte, Energieerzeugung, Antioxidantien und in der Polymerverbundstoffherstellung. Das Buch behandelt das Vorkommen, die Struktur und die Gewinnung von Lignocellulose sowie Methoden zur Herstellung von Verbundwerkstoffen und Biopolymeren daraus. Aus Lignocellulose hergestellte Verbundwerkstoffe haben aufgrund ihrer bemerkenswerten Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Steifigkeit, Zähigkeit, geringe Dichte, niedrige Kosten, geringer Energieverbrauch, leichte Verarbeitbarkeit, großvolumige Anwendungen und Recyclingfähigkeit Aufmerksamkeit erregt. Das Buch fasst verschiedene Mehrwertprodukte und Anwendungen von Lignocellulose zusammen.
Autorenporträt
Harit Jha, M.Sc, Ph.D est professeur adjoint au département de biotechnologie de l'université Guru Ghasidas de Bilaspur. Il a plus de 12 ans d'expérience dans l'enseignement. Il a publié plusieurs articles dans des revues internationales. Keshaw Ram Aadil a obtenu son doctorat en 2015 à l'Université Guru Ghasidas, Bilaspur. Il a publié de nombreux articles de recherche.