Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 12,19 €
  • Gebundenes Buch

Der Praktikerkommentar stellt das gesamte Vergaberecht praxisorientiert dar:
* den 4. Teil des GWB, der v.a. die Grundsätze des Vergabeverfahrens, den Anwendungsbereich und
die Regelungen zum Rechtsschutz enthält;
* die VgV, die sich mit Verfahrensfragen befasst;
* die SektVO, die die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasser- und
Energieversorgung regelt;
* VOB/A und VOL/A, die das einzuhaltende Verfahren detailliert beschreiben;
* die Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste, VO (EG) 1370/2007.
Mit allen Neuerungen:
Das Werk
…mehr

Produktbeschreibung
Der Praktikerkommentar stellt das gesamte Vergaberecht praxisorientiert dar:

* den 4. Teil des GWB, der v.a. die Grundsätze des Vergabeverfahrens, den Anwendungsbereich und
die Regelungen zum Rechtsschutz enthält;
* die VgV, die sich mit Verfahrensfragen befasst;
* die SektVO, die die Vergabe von Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasser- und
Energieversorgung regelt;
* VOB/A und VOL/A, die das einzuhaltende Verfahren detailliert beschreiben;
* die Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste, VO (EG) 1370/2007.

Mit allen Neuerungen:

Das Werk kommentiert das Vergaberecht auf dem Stand der Vergaberechtsnovelle 2009 mit den bis Mitte 2010 ergangenen Rechtsänderungen. Durch die Reform wurden die Vergabe- und Vertragsordnungen stark gestrafft, neue Verfahrensschritte eingeführt und die Reihenfolge der Paragraphen völlig geändert. Zusätzlich wurde die Auftragsvergabe durch Auftraggeber aus dem Sektorenbereich aus der VOB/A und VOL/A ausgegliedert und in der SektVO geregelt.

Wegen der stetig wachsenden Bedeutung ist auch die Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste, VO (EG) 1370/2007, kommentiert.

Vorteile auf einen Blick:
- das gesamte Vergaberecht in einem Kommentar
- auf dem Stand des neuen Rechts
- von ausgezeichneten Experten praxisnah kommentiert