Das jetzt in 4. Auflage erscheinende Taschenbuch ermöglicht jedem Arzt, die Art und Symptome einer Vergiftung leichter zu erkennnen. Es zeigt ihm ein gezieltes Vorgehen hinsichtlich allgemeiner Maßnahmen auf und stellt ihm bei Kenntnis des Giftes die entsprechenden Behandlungsmaßnahmen übersichtlich dar. Durch Querverweise auf packende Fallbeschreibungen wird die notwendige Vernetzung zwischen Theorie und Rettungspraxis gewährleistet. Damit kommt das Buch "den Bedürfnissen von Praxis und Klinik fraglos bestens entgegen, wobei den Kollegen geraten sei, nicht erst im Notfall, sondern auch in ruhiger Stunde hineinzuschauen." (Monatsschrift für Kinderheilkunde) Aus den Besprechungen: "Dieses Taschenbuch - und es ist es im wahrsten Sinnes des Wortes, nämlich handlich, umfassend und gut gegliedert - hilft dem Arzt, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Autoren haben an alles gedacht." Der praktische Arzt
"Besonders wertvoll erscheint das umfangreiche, 132 Seiten umfassende Verzeichnis der Gifte, so daß dieses Taschenbuch auch für den erfahrenen Kliniker noch von Nutzen sein dürfte." Bayerisches Ärzteblatt
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"Besonders wertvoll erscheint das umfangreiche, 132 Seiten umfassende Verzeichnis der Gifte, so daß dieses Taschenbuch auch für den erfahrenen Kliniker noch von Nutzen sein dürfte." Bayerisches Ärzteblatt
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.