Alice fällt im Fitnisscenter während einer Übung auf den Kopf und verliert kurzzeitig das Bewusstsein. Als sie die Augen wieder öffnet, findet sie sich in einem Fitnisscenter wieder, für sie völlig unverständlich. Sie und Sport treiben? Niemals!
Sie wird in ein Krankenhaus gebracht und untersucht.
Man stellt bei ihr eine Gehirnerschütterung fest und es kommt zutage, dass ihr Gedächtnis sich…mehrAlice fällt im Fitnisscenter während einer Übung auf den Kopf und verliert kurzzeitig das Bewusstsein. Als sie die Augen wieder öffnet, findet sie sich in einem Fitnisscenter wieder, für sie völlig unverständlich. Sie und Sport treiben? Niemals!
Sie wird in ein Krankenhaus gebracht und untersucht. Man stellt bei ihr eine Gehirnerschütterung fest und es kommt zutage, dass ihr Gedächtnis sich nicht mehr an die letzten 10 Jahre erinnern kann. Für sie ist die Welt noch in Ordnung, ist sie doch erst 29, schwanger und noch immer verliebt in ihren Mann. Die rauhen Tatsachen sind, sie ist fast 40, hat 3 Kinder, an die sie sich nicht im geringsten erinnern kann und die Scheidung von Nick, ihrer großen Liebe, vor sich.
Sie ruft noch im Krankenhaus ihren Mann an und kann nicht verstehen, warum er so wütend auf sie ist. Wie genau konnte das denn passieren, dass sie nicht mehr miteinander reden und lachen können?
Alles um sie herum hat sich verändert. Ihre Schwester Elizabeth hilft ihr dabei, ihre Lücken aufzufüllen. Was aber ist in all den Jahren mit ihrer Schwester passiert? Das Verhältnis zwischen den beiden scheint auch nicht mehr das zu sein, was es mal war.
Alice entlässt sich selbst aus dem Krankenhaus, indem sie behauptet, sie könnte sich wieder an alles erinnern.
Dem ist ganz und gar nicht so. Ihre Kinder hat sie bislang nur auf Fotos gesehen, auch als sie sich das erste mal gegenüber stehen, kommt nicht ein Hauch der Erinnerung. Sie versucht, in den Alltagstrott der Alice zu gelangen, an die sie sich nicht erinnern kann.
Dann kreuzt ganz plötzlich Dominick auf, der Schulleiter der Kinder, und tut so, als würden sie sich sehr gut kennen. Alice kann nicht glauben, dass sie einen Freund hat, versucht sie doch, Nick wieder zurückzuerobern.
Und wer war diese Gina, von der alle erzählen? Hatte sie damit zu tun, dass sie sich von Nick trennen will?
Das Buch ist von der ersten Seite an flüssig geschrieben. Man erlebt mit Alice den Alptraum, den sie hatte, aufzuwachen und sich geistig nicht mehr in der Gegenwart zu befinden. Man fiebert mit ihr mit, ob es ihr gelingt, die kleinen Gedankenblitze, die sie zwischendurch hat, festzuhalten und zu verstehen. Durch das Tagebuch, welches ihre Schwester Elizabeth für ihren Psychologen führt, erfährt man viele Hintergründe, warum das Verhältnis der Schwestern untereinander abgekühlt ist.
Ein besonderes Highlight waren für mich die "Geistreichen Gedanken einer großartigen Großmama", der Oma, die im Altenheim lebt und einen Blog führt, auf dem sie in der Öffentlichkeit so ihre Gedanken schreibt.
In diesem Buch gab es viel zum Nachdenken und auch zum Schmunzeln.
Wirklich für längere Zeit das Buch aus der Hand legen, ging gar nicht. Ich war viel zu neugierig, ob es Alice gelingen wird, sich komplett zu erinnern und wenn, was macht sie aus den Erfahrungen?
Dieses Buch kann ich wärmstens weiterempfehlen.