Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 13. November 2007 , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arend Lijphart hat in seinen Untersuchungen spezifische Merkmale zu den Strukturen der westlichen Industriestaaten systematisch vergleichend herausgearbeitet ("Democracies", Arend Lijphart). Als Idealtypen parlamentarischer Regierungssysteme rangieren…mehr
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 13. November 2007 , 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arend Lijphart hat in seinen Untersuchungen spezifische Merkmale zu den Strukturen der westlichen Industriestaaten systematisch vergleichend herausgearbeitet ("Democracies", Arend Lijphart). Als Idealtypen parlamentarischer Regierungssysteme rangieren das "Westminster-Modell" bzw. Mehrheitsdemokratie-Modell und das Konsensusdemokratiemodell (= Verhandlungsdemokratie) an erster Stelle. Großbritannien und Deutschland stellen Idealtypen dieser Formen dar und sollen in dieser Arbeit verglichen werden. Unter dem Westminster-Modell versteht man weltweit den klassischen Idealtypus des demokratisch-parlamentarischen Regierungssystems. Bevor mit einem Vergleich der spezifischen Grundkonstanten (Parlament, Regierung usw.) zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland begonnen werden kann, steht am Anfang eine notwendige Unterscheidung der Regierungsformen und ihren Ausprägungen an.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daniel Fischer, Studienrat, geb.1979 in Meißen/Sachsen; 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Coswig; Wehrdienst; von 2000 - 2008 Studium für das Höhere Lehramt an Gymnasien Geschichte, Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung und Wirtschaft an der Technischen Universität Dresden; Erstes Staatsexamen: 2008; Zweites Staatsexamen: 2010; seit 2010 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826