"Ein Traum wurde wahr!" (V. Feldbusch) Und wie er wahr wurde, zeigt und diskutiert dieses Buch über eine Frau, deren Leben, deren Persönlichkeit und deren Karriere ihresgleichen suchen. Hier wird nichts hinterm Berg gehalten und kein Blatt vor den Mund genommen. Schonungslos enthüllt das Buch Details aus der Vita der Mattscheiben-Venus und eröffnet eine so reizvolle wie glasklare Sicht auf ihr gesamtes bisheriges Erdendasein: Wir betrachten die Konstellationen der Jugend, die schweren Jahre danach, die Pubertät und die Entdeckung der Sexualität, die Reisen, die Ehe, den Bohlen-Crash und verfolgen schließlich eine einzigartige Medienkarriere.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Recht angetan äußert sich Manfred Papst über diese Medien-Satire, obwohl er zu Beginn seines Artikels eher bezweifelt, ob so etwas gut gehen kann: eine Satire über eine Figur, die Papst offensichtlich selbst schon "unsäglich" findet: "eine langbeinige Katastrophe", "ein dümmliches Busenwunder" sei Feldbusch doch bekanntlich. Aber Roth schaffe es dennoch, einen verspielten Text über sie zu schreiben und sie dabei sogar gut aussehen zu lassen, gewissermaßen als diejenige, die ihr Dümmchen-Image selbst inszeniert, um davon zu profitieren. Mit großer Hochachtung vermerkt Papst den Einfluss von Eckhard Henscheid auf den Autor des Buchs.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH