Der Kampf gegen das Rauchen mobilisiert die Bemühungen des Gesundheitswesens, um die Mittel zur Entwöhnung und die Ursachen des Scheiterns zu identifizieren. In der Raucherentwöhnungsberatung wird der Grad der Abhängigkeit mit speziellen Skalen wie dem Fagerström-Test quantifiziert, und die depressive Komorbidität wird obligatorisch ab dem ersten Gespräch durch Befragung und mit Fragebögen wie der Beck-Depressions-Skala (BDI) ermittelt. Bei depressiven Patienten, die häufig stark nikotinabhängig sind, ist eine begleitende psychologische oder psychiatrische Betreuung erforderlich.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno