9,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es geht in diesem Buch um die Verschickungskinder. Was sie in den sogenannten "Erholungsheime" zum Teil mitmachen mussten. Ich als Betroffener von damals, musste zum Beispiel mein Erbrochenes unter Zwang erneut zu mir nehmen. Bei der Einschulung wurde ich um ein Jahr zurückgestellt, weil ich dem Kinderarzt zu schwach erschien. Wurde daher zum "Aufpäppeln" zur Kur in ein Kindererholungsheim in Rödgen b. Siegen verschickt.

Produktbeschreibung
Es geht in diesem Buch um die Verschickungskinder. Was sie in den sogenannten "Erholungsheime" zum Teil mitmachen mussten. Ich als Betroffener von damals, musste zum Beispiel mein Erbrochenes unter Zwang erneut zu mir nehmen. Bei der Einschulung wurde ich um ein Jahr zurückgestellt, weil ich dem Kinderarzt zu schwach erschien. Wurde daher zum "Aufpäppeln" zur Kur in ein Kindererholungsheim in Rödgen b. Siegen verschickt.
Autorenporträt
Harri König wurde 1948 unehelich geboren, Vater unbekannt. Er hatte eine zerrissene Kindheit.So "rettete" er als Junge seinen Stiefvater, der sich aufgehängt hatte. Durch den serbischen Stiefvater und der Mutter landete er im berüchtigten Valka Lager in Langwasser. Seine Schulbesuche waren unregelmäßig. Ein unstetes Leben und schon als Jugendlicher kam er mit dem Gesetz in Konflikt. Zum Schluss hatte er fast 9 Jahre Gefängnis wegen verschiedener Delikte zu verbuchen. Zwei mal war er verheiratet und hat 3 Kinder. Sein altes Leben hat er hinter sich gelassen, es geistern aber die Bilder der vergangenen Zeit in seinem Kopf und auch sehr skurrile Geschichten möchten zu Papier gebracht werden. Seit ca. 10 Jahre lebt er jetzt zufrieden inmitten der Natur mit seiner Freundin, Hund und Katz.