Als Grundlage werden zunächst die elementaren Zellulären Automaten in allen möglichen Übergangsvorschriften unter dem Aspekt der möglichen Komplexität bei der graphischen Darstellung betrachtet. Anschließend wird auf der Basis einer vorgestellten Vorgängerkonfigurationssuche eine mögliche Umsetzung in Form eines Verschlüsselungsverfahrens vorgestellt und den bisher bekannten Verschlüsselungsverfahren (DES / RSA / antike Verfahren) gegenübergestellt. Abschließend werden die Ergebnisse einer Untersuchung an einer Beispielapplikation vorgestellt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno