Die »Stasi« 1978
Abends, beim Nachhausekommen, steht ein Funkwagen vor dem Haus, als hätte er dort zufällig gehalten. Am nächsten Morgen sind es drei Autos; ihre Insassen, weiße Hemden, rote Schlipse, haben nicht viel zu tun in diesem schönen August 1978. Nicht viel? Sie gehören zur »Stasi« und brauchen nur anwesend sein: »Sie glauben zu wissen, worauf sie hier warten. dass wir endlich werden wie sie: taub, stumm, blind. Tote Seelen, beschäftigt mit Friedhofspflege, einen zufriedenen Zug um den versteinerten Mund. Wir aber sind Lebende, noch.«
Abends, beim Nachhausekommen, steht ein Funkwagen vor dem Haus, als hätte er dort zufällig gehalten. Am nächsten Morgen sind es drei Autos; ihre Insassen, weiße Hemden, rote Schlipse, haben nicht viel zu tun in diesem schönen August 1978. Nicht viel? Sie gehören zur »Stasi« und brauchen nur anwesend sein: »Sie glauben zu wissen, worauf sie hier warten. dass wir endlich werden wie sie: taub, stumm, blind. Tote Seelen, beschäftigt mit Friedhofspflege, einen zufriedenen Zug um den versteinerten Mund. Wir aber sind Lebende, noch.«