Versuche zur Erhöhung der Feuerstandfestigkeit sowie zur Bestimmung der zulässigen Gewichtsbelastung der Ziegel beim Brand
Gerhard Piltz
Broschiertes Buch

Versuche zur Erhöhung der Feuerstandfestigkeit sowie zur Bestimmung der zulässigen Gewichtsbelastung der Ziegel beim Brand

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Je hoher der Sintergrad eines Ziegels, desto hoher liegen Kaltdruckfestigkeit und meist auch Frostbestandigkeit und desto geringer ist die Ausbluhneigung. Man ist daher im allgemeinen bestrebt, den Ziegel beim Brennen bis an die Grenze der beginnenden Deformation heranzufUhren. Hierbei ergeben sich Schwierigkeiten aus dem bei Ziegelrohstoffen vorwiegend schmalen Sinterintervall sowie aus dem Umstand, daB die Gewichtsbelastung bei der ublichen Stapelbrennweise die Stand festigkeit der Ziegel im Garbrandtemperaturbereich herabsetzt. Es wurde untersucht, ob man das Sinterintervall durch Zusatze b...