Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 3,64 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Warum sind so viele Intellektuelle des 20. Jahrhunderts Faschismus und Kommunismus in die Arme gelaufen? Das Spektrum der Antworten auf diese oft gestellte Frage reicht von Opportunismus und Karrierestreben bis zum Idealismus der Überzeugungstäter. Doch läßt sich die Frage auch umkehren: Warum haben manche allen Versuchungen der Unfreiheit widerstanden? Was war ihnen eigen, das den Idealisten und Opportunisten abging?
Ralf Dahrendorf lotet in seinem neuen Buch eine Fülle von beispielhaften Biographien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl
…mehr

Produktbeschreibung
Warum sind so viele Intellektuelle des 20. Jahrhunderts Faschismus und Kommunismus in die Arme gelaufen? Das Spektrum der Antworten auf diese oft gestellte Frage reicht von Opportunismus und Karrierestreben bis zum Idealismus der Überzeugungstäter. Doch läßt sich die Frage auch umkehren: Warum haben manche allen Versuchungen der Unfreiheit widerstanden? Was war ihnen eigen, das den Idealisten und Opportunisten abging?

Ralf Dahrendorf lotet in seinem neuen Buch eine Fülle von beispielhaften Biographien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper, Isaiah Berlin, Raymond Aron und Norberto Bobbio, Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und George Orwell treten auf - aber auch kontrastierende Persönlichkeiten wie Martin Heidegger und Ernst Jünger, Jean-Paul Sartre, Manès Sperber, Arthur Koestler oder Georg Lukács.

Das Resultat ist eine Tugendlehre der Freiheit, die über die Zeiten hinaus Gültigkeit beanspruchen kann. Erasmusvon Rotterdam ist gleichsam der Prototyp dieser "Erasmus-Menschen", einer Geisteshaltung, die weder innere Emigration erlaubt noch zum Widerstandskämpfer tauglich macht, aber mit der Besonnenheit der "engagierten Beobachtung" und der Weisheit der leidenschaftlichen Vernunft über einen Kompaß verfügt, der die Erasmier auch durch solche Zeiten navigiert, in denen andere Geister häufig Schiffbruch erleiden. Dahrendorf wäre nicht Dahrendorf, wenn dabei nicht mehr herauskäme als eine historische Betrachtung. Seine brillante Anamnese des "liberal mind" ist zugleich eine politische Ethik - nicht nur für Intellektuelle.
Autorenporträt
Lord Ralf Dahrendorf, geb. am 1. Mai 1929, gest. am 17. Juni 2009, lehrte Soziologie in Hamburg, Tübingen und Konstanz. Er war von 1987-97 Rektor des St. Antony's College und von 1991-97 Prorektor der Universität Oxford. Seit 1993 ist Ralf Dahrendorf als Baron of Clare Market in the City of Westminster Mitglied des britischen Oberhauses. Er gilt durch zahlreiche Veröffentlichungen als einer der wichtigsten Vertreter liberaler Gesellschafts- und Staatstheorie und hat als kritischer Intellektueller seine beiden 'Vaterländer' Deutschland und England geprägt.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 06.03.2006

Club der Unversuchbaren
Ralf Dahrendorfs vorsoziologisches Plädoyer für die Freiheit

Die offene Gesellschaft und ihr Freundeskreis, so könnte dieses Buch auch heißen. Denn was Ralf Dahrendorf in ihm versucht, ist ein Gruppenporträt derjenigen Intellektuellen im zwanzigsten Jahrhundert, die den extremen Ideologien dieser Zeit nichts abgewinnen konnten. Das trifft auf nicht eben zahlreiche Intellektuelle der von Dahrendorf bevorzugt behandelten Jahrgänge zu. Wer um 1905 geboren wurde, der war zwanzig, als der Bankrott des liberalen Rechtsstaates in Europa eine ausgemachte Sache schien, und dreißig, als es den meisten vorkam, nur noch die Wahl zwischen Faschismus und Kommunismus zu haben.

Nicht, daß man viele Intellektuelle vor eine ausweglose Situation hätten stellen müssen, um von ihnen ein Bekenntnis zu Nation, Rasse, Proletariat oder Sowjetherrschaft zu erhalten. Dahrendorf unterstreicht den Reiz des gesteigerten Lebensgefühls, den politische Extreme mit ihren Verhaltenszumutungen ohnehin für sie bereithalten. Er erkennt bei Intellektuellen eine Präferenz für Umbrüche, weil in Umbrüchen das Wort an Bedeutung gewinnt und weil Krisen angeblich mehr zu erkennen geben als Normalzustände. Heute, könnte man ergänzen, warten viele Zeitdiagnostiker erst gar nicht auf solche gewaltigen Umbrüche, sondern erfinden die Epochenzäsuren gleich im Dutzend selber: 1968, 1989, 2001, das Ende der Arbeitsgesellschaft, das Ende der Ideologien, das Ende der Geschichte, der Wiederbeginn der Geschichte und so weiter - friedlich, ohne Theorie, aber dicht am Fernsehapparat und fast nach Belieben.

Außerdem, schreibt Dahrendorf, sei der Intellektuelle für "Bindungen", für Freude am Gehorsam gegenüber höheren Mächten und für Zukunftsprojektionen anfällig, sobald er an seinem "freischwebenden" Zustand irre wird. Auch kompensatorische Bedürfnisse werden von Extremen angesprochen. Auf den freien Geist übt die Uniform, auf den Schreiber die Tat, auf den Theoretiker die "Praxis", auch wenn sie oft nur Technik ist, mitunter eine eigenartige Anziehungskraft aus. Ein wenig von ihr mag sich sogar noch unter liberalen Verhältnissen in der Bewunderung von Orden, Akademiemitgliedschaften und politischen Beratungsaufgaben wiederfinden. Es handelt sich um die Sehnsucht nach jener Gruppenbildung, die Kontingenzen der eigenen Arbeit ausgleicht. Man findet sie seit der Romantik verstärkt, und in Dahrendorfs Untersuchungszeitraum hingen ihr vor allem die Avantgarden an.

Selbst Dahrendorf kann einer solchen Gruppenbildung wenigstens nachträglich nicht widerstehen und denkt sich für die Helden des Widerstands gegen intellektuell-politische Gruppenbildungen einen Club aus, die Akademie der Erasmier. Er nennt sie so, weil der erste Intellektuelle, der die für diese Akademie qualifizierende liberale Einstellung gepflegt haben soll, Erasmus von Rotterdam gewesen sei. Worin allerdings für den Philosophen und Philologen im sechzehnten Jahrhundert die totalitäre Versuchung bestanden haben soll, wird nicht deutlich. Die Reformation kann es nicht gut gewesen sein, ihre Zeit "manichäisch" zu nennen macht sie noch nicht dem zwanzigsten Jahrhundert vergleichbar. Andererseits wird man gerade Ralf Dahrendorf, der Staatssekretär war und Abgeordneter und Mitglied der Europäischen Kommission und was nicht alles noch, kaum unterstellen wollen, er rede hier dem erasmischen unparteiischen Zuschauersein das Wort.

Die "Unversuchbaren" jedenfalls, die den Kern von Dahrendorfs liberalem Club bilden, sind der politische Soziologe Raymond Aron, der Ideengeschichtler Isaiah Berlin und der Philosoph Karl Popper. Ihnen sowie einer Reihe von weniger geistes- als schicksalsverwandten Intellektuellen - Orwell, Patocka, Sperber - widmet er ausgedehnte Porträts. Ein bißchen geht es dabei zu, wie wenn Jungs sich eine Lieblingsmannschaft unbekümmert darum zusammenstellen, wo die Spieler gerade engagiert sind. Inwiefern etwa Berlin ein "public intellectual" war, welche Resonanz in irgendeiner öffentlichen Angelegenheit er gefunden hat, dazu schweigt das Buch. Daß er in Oxford beliebte Vorlesungen gehalten und im Zweiten Weltkrieg durch "direkten Kontakt mit Führenden" gewirkt habe, führt auf ein Feld, in dem Wirkungsanalysen notwendig eine Glaubenssache bleiben. Vergliche man Popper mit André Malraux oder Elias Canetti, dann wüßte man auch nicht zu sagen, worin genau sein Intellektuellentum bestanden haben soll. Dahrendorf hat die drei Stammspieler seiner Internationalmannschaft wohl auch mehr darum ausgewählt, weil sie sich nicht nur in Distanz gegenüber den Extremen hielten, sondern auch ständig über Freiheit nachgedacht haben.

Er selber macht es sich mit diesem Kernthema der Abhandlung begrifflich ganz leicht: Der liberale Intellektuelle tritt ein für Freiheit als Fehlen von Zwang und die Fähigkeit eines jeden, tun zu können, was er will. Nicht nur für einen Soziologen, was Dahrendorf einst zu sein schien, ist das eine überraschend weltarme Begriffsfassung, in der Individualismus und Vergesellschaftung in einfachen Gegensatz gebracht werden. Sie tut so, als müsse das Individuum in der modernen Gesellschaft Eigensinn auf eigene Rechnung behaupten. Darin wirkt noch heute die zweifelhafte Lehre nach, die Dahrendorf vor fünfzig Jahren in seinem "Homo sociologicus" entwickelt hat: Das Individuum, als Mensch frei, liegt sozial überall in den Ketten von Rollen-, und das heißt Konformitätszumutungen, denen es sich um seiner individuellen Freiheit willen entwinden muß.

Aus Freiheit und Individualität werden auf diese Weise außergesellschaftliche Tatbestände, die helden- oder jedenfalls tugendhaft durchgesetzt werden müssen. Der Liberale wird zum Repräsentanten der Natur des Menschen gegen die Gesellschaft, deren Ordnung dann nur als deren Einschränkung interpretiert werden kann, was Dahrendorf auch buchstäblich tut. Daß er ausgerechnet Theodor W. Adorno, der ihm im sogenannten Positivismusstreit 1961 ebendies als unreflektierten Liberalismus vorsoziologischer Machart vorgehalten hat, nun in die Erasmus-Akademie aufnimmt - "ein Erasmier-Index müßte ihm eine Handvoll Punkte zugestehen" -, ist darum mindestens so eigenartig wie die Behauptung, Adorno sei über Husserl in die Philosophie gelangt. Irgendwie ist bei der "Societas Erasmiana" die Aktenlage in ziemlich liberalem Zustand.

Anders gesagt: Dahrendorf investiert in seinen Grundbegriff nicht gerade viel. Die Haltung seiner Helden nennt er einen "Glauben an die Freiheit". Bemerkenswerterweise vermischt er dabei gerne die rechtsstaatliche und politische Freiheit, für die seine Helden eingetreten sind, mit ihrer geistigen Unabhängigkeit und ihrem Verzicht darauf, den Rückhalt in etwas anderem als den eigenen Gedanken - und jenem Glauben! - zu suchen. Doch dem Leser der Schriften Arons oder Poppers kann es natürlich ganz gleichgültig sein, ob die Argumente zugunsten liberaler politischer Ordnungen von "innengelenkten" Autoren stammen oder nicht. Und umgekehrt garantiert der dem Erasmus attestierte Wille, auf der Suche nach der Wahrheit nur seinem inneren Kompaß zu folgen, wohl kaum ein liberales Ergebnis. Die Tugendlehre der erasmischen Geister, die mutig, widerspruchsbewußt, besonnen und weise genannt werden, mag insofern zutreffen - daß Aron intellektuell anregender als Sartre ist, Poppers Soziallehre klüger als die Adornos, geht daraus nicht hervor. Von der politischen Tugend des Denkers führt kein gerader Weg zur Richtigkeit des Gedankens. Anstand und Erkenntnis mögen zusammentreffen, aber mehr als ein schöner Zufall ist das nicht. Dahrendorf übersieht an dieser Stelle, daß er den Umkreis der platonischen Behauptung, insofern die Tugend auf Erkenntnis beruhe, seien politische Ordnungen wahrheitsfähig, nicht schon dadurch verläßt, daß er seinen Wahrheitsbegriff aus der normativen Wissenschaftstheorie Poppers bezieht.

Am merkwürdigsten an Dahrendorfs Buch ist insofern der Unwille, den Liberalismus mit denselben Mitteln zu analysieren, die auf seine Gegner angewandt werden. Die Soziologie ist nur für die anderen zuständig, die Versuchbaren, die Unanständigen und Unvernünftigen. So haben es rechte und linke Intellektuelle seit je miteinander gehalten, so praktiziert es hier auch der liberale. Das trägt ihm Widersprüche wie den ein, daß England "das Erasmus-Land" sein soll, in dem Freiheit gewissermaßen institutionalisiert ist, weshalb es "genaugenommen" dort kaum politisch extreme Intellektuelle - von Wyndham Lewis bis Eric Hobsbawm fast nur Liberale - wie auch keine Erasmier gebe, denn es fehlten die Versuchungen. Und wie kann das gehen? Weil dort der "common sense", der gesunde Menschenverstand, herrsche, den Dahrendorf dann, hier einmal kein Kantianer, mit "Vernunft" übersetzt. Also ist es doch der Gemeinsinn, aus dem die Liberalen schöpfen, und nicht der Eigensinn?

Eine letzte Verlegenheit, in der sich Dahrendorf befindet, ist die: Man sieht nicht recht, was uns Tugendkanon und Heiligenlegende der unversuchbaren Intellektuellen für die Gegenwart lehren sollen. Dahrendorf fragt, ob es neue Versuchungen der Unfreiheit gibt. Er findet sie in den illiberalen Demokratien, die Wirtschaftswachstum ohne Bürgerrechte zu realisieren versprechen, und im Westen, wenn er ein bißchen Folter im Kampf gegen den Terrorismus für angebracht hält. Vielleicht hätte er ergänzend fragen sollen, ob diesseits der Unfreiheit heute ganz andere Versuchungen für Intellektuelle bestehen, etwa solche, die sich durch verlängerte Sendezeiten ergeben, die zunehmende Frequenz von Moralpredigten oder durch sinkende Abwehrkräfte gegen wohlfeile Zeitdiagnosen. "Die Gegenwart ist keine Zeit der großen Prüfungen" - aber auch durch kleine kann man fallen.

JÜRGEN KAUBE

Ralf Dahrendorf: "Versuchungen der Unfreiheit". Die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung. Verlag C. H. Beck, München 2006. 239 S., geb., 19,90 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Kritisch geht Jürgen Kaube mit Ralf Dahrendorfs Buch über "Intellektuelle in Zeiten der Prüfung" ins Gericht. Im Mittelpunkt des Buches steht eine Reihe von Porträts liberaler Intellektueller wie Raymond Aron, Isaiah Berlin oder Karl Popper, die die extremen Ideologien des zwanzigsten Jahrhundert ablehnten und stets die Idee der Freiheit hochhielten. Dahrendorfs Begriff der Freiheit als Fehlen von Zwang und Fähigkeit eines jeden, tun zu können, was er will, fällt nach Ansicht Kaubes allerdings "überraschend weltarm" aus. Er hält dem Autor vor, Freiheit und Individualität als außergesellschaftliche Tatbestände darzustellen und für ein vorsoziologisches Verständnis von Freiheit zu plädieren. Kritik übt er zudem am Vorgehen des Autors, den Liberalismus nicht mit denselben Mitteln zu analysieren, die auf seine Gegner angewandt werden. Und schließlich bleibt für Kaube bei Dahrendorfs Glorifizierung seiner Lieblingsliberalen unklar, "was uns Tugendkanon und Heiligenlegende der unversuchbaren Intellektuellen für die Gegenwart lehren sollen".

© Perlentaucher Medien GmbH