42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. n der Versicherungsbranche ist das tägliche Geschehen gekennzeichnet vom Wett bewerb um Vertragsabschlüsse und Neukundengewinnung. Durch wirt schaft liche, soziale, politische sowie technologische Veränderungen werden Kauf entscheidungen ständig in neue Bahnen gelenkt. In diesem Buch werden die jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen der unter schied lichen Distributionswege in der Versicherungsbranche dargestellt und be wertet. Es soll geklärt werden, welche Distributionswege am ehesten den un ternehmerischen Erfolg von Versicherungsunternehmen sichern.…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. n der Versicherungsbranche ist das tägliche Geschehen gekennzeichnet vom Wett bewerb um Vertragsabschlüsse und Neukundengewinnung. Durch wirt schaft liche, soziale, politische sowie technologische Veränderungen werden Kauf entscheidungen ständig in neue Bahnen gelenkt. In diesem Buch werden die jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen der unter schied lichen Distributionswege in der Versicherungsbranche dargestellt und be wertet. Es soll geklärt werden, welche Distributionswege am ehesten den un ternehmerischen Erfolg von Versicherungsunternehmen sichern. Darüber hi naus soll herausgearbeitet werden, welche Möglichkeiten ein Ver si cher ungs unternehmen mit klassischem Agenturvertrieb hat, um unter Ein be zie hung neuer Vertriebswege bzw. Vertriebsstrukturen den Kundenstamm und die Umsätze gegebenenfalls zu vergrößern oder zumindest den Bestand zu festi gen. Auch ist zu erörtern, ob es sinnvoll und profitabel sein kann, meh re re Distributionswege parallel als so genanntes Multichannel-Prinzip zu nut zen. Dieses Buch richtet sich vor allem an Versicherungskaufleute, die in Erwägung zie hen sich selbständig zu machen, sowie an alle Manager und Unternehmen in der Versicherungsbrache.
Autorenporträt
Ausbildung zum Versicherungskaufmann, Abschluss des ¿Bachelor of Arts in Economics¿ an FH Bochum, zurzeit Studium zum ¿Master of Business Management¿ an der FH Osnabrück.