Rainer Pitschas (Hrsg.)Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1992 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Verwaltungsintegration in den neuen Bundesländern.
Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1992 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Herausgegeben:Pitschas, Rainer
Rainer Pitschas (Hrsg.)Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1992 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Verwaltungsintegration in den neuen Bundesländern.
Vorträge und Diskussionsbeiträge der Verwaltungswissenschaftlichen Arbeitstagung 1992 des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Herausgegeben:Pitschas, Rainer
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Detlef MertenVerfassungsprobleme der Versorgungsüberleitung.39,90 €
- Walter Bayer (Hrsg.)Rechtsprobleme der Restrukturierung landwirtschaftlicher Unternehmen in den neuen Bundesländern nach 1989264,95 €
- Michael RonellenfitschStraße und Energieversorgung im Konflikt.54,90 €
- Karl Albrecht SchachtschneiderSozialistische Schulden nach der Revolution.59,90 €
- Gernot BiehlerDie Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945 nach Wiederherstellung der gesamtdeutschen Rechtsordnung 1990.69,90 €
- Walter Schmitt GlaeserDie Stellung der Bundesländer bei einer Vereinigung Deutschlands.29,90 €
- Katrin JungeStadtumbau Ost: Rechtliche Fragen beim Abriss von Wohnungen38,00 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- Schriftenreihe der Hochschule Speyer 110
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1993.
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 15. September 1993
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 15mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783428077298
- ISBN-10: 3428077296
- Artikelnr.: 27652010
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
- Schriftenreihe der Hochschule Speyer 110
- Verlag: Duncker & Humblot
- 1993.
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 15. September 1993
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 15mm
- Gewicht: 413g
- ISBN-13: 9783428077298
- ISBN-10: 3428077296
- Artikelnr.: 27652010
- Herstellerkennzeichnung
- Books on Demand GmbH
- In de Tarpen 42
- 22848 Norderstedt
- info@bod.de
- 040 53433511
Inhalt: K. Rüter, Eröffnungsvortrag: Effizienz der von Rheinland-Pfalz für die neuen Bundesländer geleisteten Verwaltungshilfe - K. König, Die Transformation der öffentlichen Verwaltung: Ein neues Kapitel der Verwaltungswissenschaft - P. J. Tettinger, Rechtliche Grundlagen einer "Verwaltung des Mangels" in den neuen Bundesländern - O. Scheytt, Rechts- und Verwaltungshilfe in den neuen Bundesländern am Beispiel der Kommunalverwaltung - H. Wollmann / K. Mildner, Stadtpolitik und -verwaltung in Rußland im Sog des Machtkampfes - M. Schöneich, Kommunale Wirtschaftsentwicklung. Anforderungen an die Treuhandanstalt - W. Hammernick, Probleme der Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung aus kommunaler Sicht am Beispiel der Stadt Suhl/Thüringen - H. Backhaus-Maul, Transformation kommunaler Sozialpolitik. Institutionelle Strukturen, soziale Aufgaben und organisierte Akteure - R. Pitschas, Aufgabenpolitik und Verwaltungsintegration. Empirische Befunde zur Programm- und Verfahrenssteuerung ostdeutscher Kommunalverwaltungen durch "westliches" Verwaltungsrecht - C. Reichard / E. Schröter, Verwaltungskultur in Ostdeutschland. Empirische Befunde und personalpolitische Ansätze zur Akkulturation ostdeutscher Verwaltungsmitarbeiter - I. Chowdhuri, Der Beitrag von Fortbildung und Verwaltungsentwicklung am Beispiel Ost-Berlins - R. Ehrhardt, Fortbildung für den Verwaltungsaufbau. Erfahrungen mit innovativer Fortbildung für die öffentliche Verwaltung in den neuen Bundesländern
Inhalt: K. Rüter, Eröffnungsvortrag: Effizienz der von Rheinland-Pfalz für die neuen Bundesländer geleisteten Verwaltungshilfe - K. König, Die Transformation der öffentlichen Verwaltung: Ein neues Kapitel der Verwaltungswissenschaft - P. J. Tettinger, Rechtliche Grundlagen einer "Verwaltung des Mangels" in den neuen Bundesländern - O. Scheytt, Rechts- und Verwaltungshilfe in den neuen Bundesländern am Beispiel der Kommunalverwaltung - H. Wollmann / K. Mildner, Stadtpolitik und -verwaltung in Rußland im Sog des Machtkampfes - M. Schöneich, Kommunale Wirtschaftsentwicklung. Anforderungen an die Treuhandanstalt - W. Hammernick, Probleme der Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung aus kommunaler Sicht am Beispiel der Stadt Suhl/Thüringen - H. Backhaus-Maul, Transformation kommunaler Sozialpolitik. Institutionelle Strukturen, soziale Aufgaben und organisierte Akteure - R. Pitschas, Aufgabenpolitik und Verwaltungsintegration. Empirische Befunde zur Programm- und Verfahrenssteuerung ostdeutscher Kommunalverwaltungen durch "westliches" Verwaltungsrecht - C. Reichard / E. Schröter, Verwaltungskultur in Ostdeutschland. Empirische Befunde und personalpolitische Ansätze zur Akkulturation ostdeutscher Verwaltungsmitarbeiter - I. Chowdhuri, Der Beitrag von Fortbildung und Verwaltungsentwicklung am Beispiel Ost-Berlins - R. Ehrhardt, Fortbildung für den Verwaltungsaufbau. Erfahrungen mit innovativer Fortbildung für die öffentliche Verwaltung in den neuen Bundesländern