35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema Abfallwirtschaft hat aufgrund seiner Bedeutung im Unterricht an Bedeutung gewonnen und ist Gegenstand von Debatten und kreativen Aktionen von Grund- und Sekundarschülern. Praktische Unterrichtsstunden sind ein großartiges Instrument, um das Lernen und die Kreativität anzuregen und den Protagonismus der SchülerInnen in die Tat umzusetzen, indem sie nach innovativen Lösungen suchen, um den sozio-ökologischen Kontext, in dem sie leben, zu verbessern. Dieses Buch berichtet über ein Forschungsprojekt, das von Schülern durchgeführt wurde, die bei der CASA-Stiftung (CASA Araçá)…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema Abfallwirtschaft hat aufgrund seiner Bedeutung im Unterricht an Bedeutung gewonnen und ist Gegenstand von Debatten und kreativen Aktionen von Grund- und Sekundarschülern. Praktische Unterrichtsstunden sind ein großartiges Instrument, um das Lernen und die Kreativität anzuregen und den Protagonismus der SchülerInnen in die Tat umzusetzen, indem sie nach innovativen Lösungen suchen, um den sozio-ökologischen Kontext, in dem sie leben, zu verbessern. Dieses Buch berichtet über ein Forschungsprojekt, das von Schülern durchgeführt wurde, die bei der CASA-Stiftung (CASA Araçá) sozialpädagogische Strafen absitzen. Die Herausforderung bestand darin, einen Weg zu finden, um übrig gebliebene Schulkreide wiederzuverwenden und Abfall in Rohmaterial zu verwandeln.
Autorenporträt
Der Autor hat einen Postgraduiertenabschluss in Umwelterziehung (Spezialisierung) von der Pädagogischen Fakultät São Luís. Hochschulabschluss in Chemie an der Universität Franca. Hochschulabschluss in Naturwissenschaften und Mathematik (Grundstudium) an der Virtuellen Universität des Staates São Paulo.