49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei der Suche nach Produkten mit großem Explorationspotenzial stößt Holzkohle, die aus erneuerbaren Quellen stammt und zur Erzeugung von Bioenergie für verschiedene industrielle Produktionsprozesse verwendet wird, auf einige Hindernisse aufgrund der Probleme, die bei der Verbrennung von Holz für ihre Produktion mit der Freisetzung von Holzkohle entstehen Gase, die zur Umweltverschmutzung beitragen. Durch die korrekte Rückgewinnung und Nutzung dieser Gase (aus der Karbonisierung von Holz) können die durch ihre Freisetzung in die Atmosphäre verursachten Umweltbelastungen erheblich verringert…mehr

Produktbeschreibung
Bei der Suche nach Produkten mit großem Explorationspotenzial stößt Holzkohle, die aus erneuerbaren Quellen stammt und zur Erzeugung von Bioenergie für verschiedene industrielle Produktionsprozesse verwendet wird, auf einige Hindernisse aufgrund der Probleme, die bei der Verbrennung von Holz für ihre Produktion mit der Freisetzung von Holzkohle entstehen Gase, die zur Umweltverschmutzung beitragen. Durch die korrekte Rückgewinnung und Nutzung dieser Gase (aus der Karbonisierung von Holz) können die durch ihre Freisetzung in die Atmosphäre verursachten Umweltbelastungen erheblich verringert werden, sodass es sich um einen kohlenstoffarmen technologischen Prozess handelt. Durch Kondensation und Rückgewinnung dieser flüchtigen Gase kann Pyroligneous Extract (EP) gewonnen werden, eine gelbe bis rotbraune Flüssigkeit, die in mehreren Studien vielversprechende Ergebnisse als Stimulanzien und Regulatoren des Pflanzenwachstums gezeigt hat, wobei der Schwerpunkt auf den Anfangsstadien derEntwicklung liegt. Einschließlich der Prozesse der Keimung und des Auflaufens von Sämlingen, die eine höhere Produktivität unter Produktionsbedingungen auf dem Feld ermöglichen würden, was in diesem Buch für den Maisanbau durch wissenschaftliche Forschung und Bewertungen beobachtet wird.
Autorenporträt
El Prof. Dr. César Martoreli da Silveira es Ingeniero Agrónomo, Pedagogo y Doctor en Producción Vegetal. Es profesor del CTA-UNESP (Jaboticabal-SP) y de la UNIFEB (Barretos-SP). Prof. Dr. Jairo Osvaldo Cazetta es Ingeniero Agrónomo, Magíster en Agronomía, Doctor en Química Analítica y Post-Doctorado en Fisiología Vegetal. Profesor de la FCAV-UNESP (Jaboticabal-SP).