Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlag, geschrieben von Dr. Alexandra Eschenlohr @alexandra_eschenlohr und illustriert von Cornelia Pompsch @cornelia.pompsch, ist ein Buch darüber, dass es man selbst etwas Besonderes ist.
Im Buch geht es um Rosalie, dem Glühkäfermädchen, die mit
ihrer Situation unzufrieden ist; nämlich zu nur zu glühen und nicht wie die Jungs zu fliegen. Also…mehrDieses Bilderbuch - ab 3 - des @jupitermondverlag, geschrieben von Dr. Alexandra Eschenlohr @alexandra_eschenlohr und illustriert von Cornelia Pompsch @cornelia.pompsch, ist ein Buch darüber, dass es man selbst etwas Besonderes ist.
Im Buch geht es um Rosalie, dem Glühkäfermädchen, die mit ihrer Situation unzufrieden ist; nämlich zu nur zu glühen und nicht wie die Jungs zu fliegen. Also versucht Rosalie einiges um wie die Jungs fliegen zu können, da sie die Welt auch immer aus einem anderen Blickwinkel sehen möchte und sie es unfair findet, dass Jungs fliegen können und die Mädchen nur glühen.
Wird es Rosalie schaffen ihren Blickwinkel zu ändern?
Eigenen Eindruck:
Ein Buch mit einer wichtigen Moral für unsere Kinder, nämlich, dass alle gleich sind und es egal ist ob man Junge oder Mädchen ist. Diese Moral versuchen wir auch unseren Kindern beizubringen, denn rosa heißt nicht gleich Mädchen. Jeder kann tun und machen wozu er/sie gerade Lust hat, ganz egal welches Geschlecht man hat. Ein Pauschalisieren soll hier nicht erfolgen. Das Buch ist traumhaft illustriert und sehr verständlich geschrieben, so dass dem Lesenden direkt klar ist warum Rosalie traurig ist, aber warum es wichtig ist, dass jeder so ist wie er möchte. Meines Erachtens ist die Geschichte etwas zu lang geraten, da Kinder hier schnell nicht mehr bei der Sache sein könnten. Aber alles in allem ein wunderbar zu lesendes Buch.
Geht mit Euren Kinder auf eine Reise zu den Glühkäfern und bringt ihnen das Thema Vielfalt nahe.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.