Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 36,48 €
  • Buch

Die Arbeit identifiziert den Aufbau und das Management Virtueller Transaktionsgemeinschaften als eine effektive Maßnahme zur Steigerung von Vertrauen in elektronische Geschäftsbeziehungen.
In sechs Kapiteln werden drei Schlüsselstärken des Konzepts Virtueller Transaktionsgemeinschaften diskutiert: (1) Soziale Aspekte und die Bildung von Vertrauen in Geschäftspartner und Medium, (2) die Potentiale für das Erzeugen wertvollen Gemeinschaftswissens (insbesondere Collaborative Filtering) und (3) die Steigerung der Käufermacht durch Nachfrageaggregation bzw. die Nutzung von Economies of…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit identifiziert den Aufbau und das Management Virtueller Transaktionsgemeinschaften als eine effektive Maßnahme zur Steigerung von Vertrauen in elektronische Geschäftsbeziehungen.

In sechs Kapiteln werden drei Schlüsselstärken des Konzepts Virtueller Transaktionsgemeinschaften diskutiert: (1) Soziale Aspekte und die Bildung von Vertrauen in Geschäftspartner und Medium, (2) die Potentiale für das Erzeugen wertvollen Gemeinschaftswissens (insbesondere Collaborative Filtering) und (3) die Steigerung der Käufermacht durch Nachfrageaggregation bzw. die Nutzung von Economies of Scale.

Im Kernpunkt der Arbeit stehen Marketingansätze, die sich für das Design von Medien zur Unterstützung Virtueller Transaktionsgemeinschaften eignen. Die Beschreibung einer konkreten Form eines solchen Mediums (dem Partizipativen Elektronischen Produktkatalog), möglicher Geschäftsmodelle und eines Rahmenmodells zum Aufbau von Virtuellen Gemeinschaftsplattformen sollen EC-Anbietern einen pragmatischen, umsetzbaren Leitfaden an die Hand geben.

Die Ausführungen werden abgerundet durch über 20 Fallstudien zu heute existierenden Virtuellen Gemeinschaften.