Manuela Piel
Broschiertes Buch

Visionen und Träume als mittelalterliche Quellen am Beispiel der "Visio Godeschalci"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Quellenkunde des Mittelalters, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute den Begriff Vision benutzen, assoziieren wir damit meistens ein Wunschdenken oder persönliche Ziele. Wenn uns also zum Beispiel jemand erzählt: In meiner Vision bin ich Millionär und habe ganz viele Freunde , messen wir dieser Aussage noch keine große Bedeutung zu. Anders ist es aber, wenn dieser Begriff...