Mit Voice over IP (VoIP) ist Sprachkommunikation über IP-Netze möglich, genauso wie auch Multimedia-Kommunikation (Audio, Video). Diese Technik ist für Unternehmen eine kostengünstige, effiziente Alternative zu getrennten Systemlösungen für die Sprach- und Datenkommunikation. Dieses Buch vermittelt das technische Basiswissen zu VoIP und stellt alle wesentlichen Standards und Protokolle vor. Weil VoIP immer auch in die bestehende Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens eingebunden werden muss, zeigt der Autor, wie Kommunikation via ISDN und VoIP miteinander kombiniert werden kann.Quality of Service und die Übermittlung von Echtzeitdaten mittels des Real Time Protocols spielen bei VoIP eine wichtige Rolle und werden jeweils in eigenen Kapiteln vorgestellt. Zur Abrundung bietet der Autor konkrete Hinweise und Lösungsvorschläge für die Audio/Video-Kommunikation in IP-Netzen und zeigt u. a., wie die Migration von getrennten Systemlösungen für Übermittlung von Sprache und Daten zu den VoIP-basierten Netzwerkkonzepten vollzogen werden kann.
Mit Voice over IP (VoIP) ist sowohl Sprachkommunikation als auch multimediale Kommunikation (Audio, Video) über IP-Netze möglich. Dieses Buch vermittelt eine breite und fundierte Übersicht über alle wesentlichen Standards und Protokolle für VoIP. Neben einer kurzen Darstellung der Signalisierung in Telefonnetzen und im ISDN sowie der Einführung in die TCP/IP-Protokollfamilie geht der Autor auf folgende Themen ein: - Integration der TK-Netze (ISDN, GSM, UMTS) mit dem Internet (z.B. mit Softswitch, Parlay/OSA, JAIN)- Quality of Service bei VoIP - Sprachcodierungsverfahren - Echtzeitkommunikation mit RTP/RTCP und mit Secure RTP - VoIP nach H.323 - VoIP mit SIP - Einsatz von VoIP-Gateways - Vernetzung von VoIP-Zonen und Telefonie-Routing. Vermittelt werden die unabdingbaren Grundlagen, um die Sprachkommunikation in IP-Netzen zu verstehen und zu nutzen, bzw. neue VoIP-Anwendungen zu entwickeln. Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studenten und Neueinsteiger sowie als Nachschlagewerk für Experten, zu deren Aufgaben die Entwicklung, Planung oder Betreuung von Netzwerken oder Netzwerkapplikationen gehört.
Mit Voice over IP (VoIP) ist sowohl Sprachkommunikation als auch multimediale Kommunikation (Audio, Video) über IP-Netze möglich. Dieses Buch vermittelt eine breite und fundierte Übersicht über alle wesentlichen Standards und Protokolle für VoIP. Neben einer kurzen Darstellung der Signalisierung in Telefonnetzen und im ISDN sowie der Einführung in die TCP/IP-Protokollfamilie geht der Autor auf folgende Themen ein: - Integration der TK-Netze (ISDN, GSM, UMTS) mit dem Internet (z.B. mit Softswitch, Parlay/OSA, JAIN)- Quality of Service bei VoIP - Sprachcodierungsverfahren - Echtzeitkommunikation mit RTP/RTCP und mit Secure RTP - VoIP nach H.323 - VoIP mit SIP - Einsatz von VoIP-Gateways - Vernetzung von VoIP-Zonen und Telefonie-Routing. Vermittelt werden die unabdingbaren Grundlagen, um die Sprachkommunikation in IP-Netzen zu verstehen und zu nutzen, bzw. neue VoIP-Anwendungen zu entwickeln. Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studenten und Neueinsteiger sowie als Nachschlagewerk für Experten, zu deren Aufgaben die Entwicklung, Planung oder Betreuung von Netzwerken oder Netzwerkapplikationen gehört.