43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Volkskundliche Studien müssen sich unterschiedlichen Thematiken stellen, um ein Gleichgewicht im wissenschaftlichen Diskurs zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang nehmen kultur- und naturwissenschaftliche sowie religiöse und volkskundliche Publikationen im Rahmen der Europäischen Ethnologie einen besonderen Stellenwert ein. Dieses Buch stellt einen Versuch dar, die verschiedenen Aspekte der Volkskunde aufzuzeigen und anhand von Beispielen zu untermauern.Coverbild: Großvenediger, 3657 m.

Produktbeschreibung
Volkskundliche Studien müssen sich unterschiedlichen Thematiken stellen, um ein Gleichgewicht im wissenschaftlichen Diskurs zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang nehmen kultur- und naturwissenschaftliche sowie religiöse und volkskundliche Publikationen im Rahmen der Europäischen Ethnologie einen besonderen Stellenwert ein. Dieses Buch stellt einen Versuch dar, die verschiedenen Aspekte der Volkskunde aufzuzeigen und anhand von Beispielen zu untermauern.Coverbild: Großvenediger, 3657 m.
Autorenporträt
Herbert Jenewein. Absolvent des Volkskunde-Studiums an der Universität Innsbruck. Magister ¿ Buchautor: ¿Wandern zu Sagen und Mythen im Wilden Kaiser" (Innsbruck 2002). Publikationen u.a. ¿ALMSAGEN aus den Almregionen Österreichs, Südtirols, Bayerns und der Schweiz¿ in: Fachzeitschrift für den europäischen bergbäuerlichen Raum/ Innsbruck 2020-2021.