Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,93 €
  • Gebundenes Buch

Wir werden immer älter. Doch was bedeutet Alter? Wo liegen die Stärken und Kräfte? Wo die Verletzlichkeiten? Was bedeutet voll-enden? Nur beenden? Oder mehr? Ist damit ein innerer Reichtum gemeint? Oder der Rückblick auf ein gutes Leben? Ein jeder mag diese Fragen in einem anderen Licht beantworten. Was für den einen stimmig ist, ist für den anderen fremd. Sabine Schröder-Kunz gibt in Form meditativer Texte Anregungen, über die Vielfalt des Alterns nachzudenken und zur persönlichen Vollendung hin zu spüren. Gelebtes geliebtes beschämendes ungelebtes Leben Alles bin Ich Das was ich kann und…mehr

Produktbeschreibung
Wir werden immer älter. Doch was bedeutet Alter? Wo liegen die Stärken und Kräfte? Wo die Verletzlichkeiten? Was bedeutet voll-enden? Nur beenden? Oder mehr? Ist damit ein innerer Reichtum gemeint? Oder der Rückblick auf ein gutes Leben?
Ein jeder mag diese Fragen in einem anderen Licht beantworten. Was für den einen stimmig ist, ist für den anderen fremd.
Sabine Schröder-Kunz gibt in Form meditativer Texte Anregungen, über die Vielfalt des Alterns nachzudenken und zur persönlichen Vollendung hin zu spüren.
Gelebtes
geliebtes
beschämendes
ungelebtes
Leben
Alles bin Ich
Das was ich kann und nicht kann
Betrachten integrieren annehmen
in Liebe Frieden schließen
Sinn finden
Neues entdecken in mir
Überschreiten
Autorenporträt
Sabine Schröder-Kurz, geboren 1964 in Darmstadt; verheiratet, zwei Kinder; 1983 bis 1987 Studium der Betriebswirtschaftslehre; 2008 bis 2011 Studium der Gerontologie an der Universität Heidelberg; seit Januar 2012 Promotionsarbeit zum Thema "Ethische Begleitung älterer Menschen".