Bruno Jonas schreibt eine bös-pointierte Typologie des modernen deutschen Politikers. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard oder Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache, er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen haben wird. Der Vollhorst ist immer auf der Seite des Wählers, weil er hauptsächlich ankommen will. Er hat keine Überzeugungen, dafür aber umso mehr Meinungen: für jeden Wähler eine. Es war längst überfällig, dass ein Kabarettist vom Rang Jonas' sich diesen Typus…mehr
Bruno Jonas schreibt eine bös-pointierte Typologie des modernen deutschen Politikers. Er muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard oder Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache, er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen haben wird. Der Vollhorst ist immer auf der Seite des Wählers, weil er hauptsächlich ankommen will. Er hat keine Überzeugungen, dafür aber umso mehr Meinungen: für jeden Wähler eine. Es war längst überfällig, dass ein Kabarettist vom Rang Jonas' sich diesen Typus satirisch vornimmt und die entscheidend wichtigen Fragen beantwortet: Wo kommt der Vollhorst vor - und wo in unserer Gesellschaft gibt es den noch? Jonas findet Beispiele zuhauf in den Medien, im Kulturbetrieb, in den Kirchen ... Vielleicht, so Jonas' böser Verdacht, sind wir alle ein bisschen Vollhorst? Witzig, böse und sehr erhellend: Der neue Jonas in Bestform!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Bruno Jonas, geboren 1952 in Passau, ist Kabarettist, Schauspieler und Autor, wurde bekannt als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg und als Star des »Scheibenwischer«, tourt seit Jahren mit Soloprogrammen. Er lebt mit seiner Familie in München und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher, u. a. der »Gebrauchsanweisung für Bayern«. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Bayerischen Poetentaler.
Bruno Jonas, geboren 1952 in Passau, aufgewachsen, katholischer Kindergarten, katholische Volksschule, Gymnasium, Abitur, Universität, Studium abgebrochen. Seitdem erfolgreicher Kabarettist, Schau spieler und Autor. Zahlreiche Fernsehsen dungen, für die ARD »Jonas«, »Scheiben wischer«, »Die Klugscheißer«. Drei Jahre lang »Bruder Barnabas« auf dem Nockher berg. Er tourt seit vielen Jahren mit Kaba rett-Soloprogrammen durch die Republik. Er plant weitere Lebensjahre, in denen er all das nachholen will, was er bisher ver säumte. Vor allem Kochen, Kaiserschmarrn und Risotto, Abnehmen
und das Matterhorn von unten betrachten. Als größte Heraus forderung seines Lebens nennt er die Schadensbegrenzung. Außerdem will er promovieren, allerdings ohne vorher das Studium abzuschließen. Er lebt mit seiner Familie in München und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher, u.a. der »Gebrauchsanweisung für Bayern«, »Gebrauchsan weisung für das Münchner Oktoberfest« und des SPIEGEL-Bestsellers »Totalschaden«. Er lehnte einige Preise ab, konnte sich aber gegen viele nicht zur Wehr setzen. Zuletzt erhielt er den Kulturpreis Bayern.
Inhaltsangabe
Einweisung Die neue Küche Der Vollhorst Horstln Volldoktor Vollhorst an die Macht Gerecht ist, was mir nützt Der Vollwilly Menschenrechte beim Frühstück Old School Dekonstruiert euch Es gendert Reaktionär Schlaflos in Haidhausen Verträgliche Haltung Krisenparty Vollhorst Schulz - unser Mann in Brüssel Ganz großes Kino Irgendwas mit Bildung Bildung für alle Herr Professorin Dr. Dr. mult. Vollhorst Das Problem sind die anderen Föderalissimus UM - der unbekannte Mitarbeiter Paradiesische Zustände Angebot ohne Nachfrage Himmlische Korruption Kreative Verluste Volksabfälle Vom Überhorst zum Vollhorst Ich weiß nicht, dass ich nichts weiß Darf der das? Volksbefragung Berufsziel: Vollhorst Jetzt aber mal ehrlich Raumschiff Tagesschau Luftmassen Dazugehören Eukaryontik Das angepasste Arschloch Horst lässt fragen Krude Ängste Toleranz Aufrechte Linke Dixie-Wahlkabine Christine und der Dreifachmörder Skandal macht Spaß Dr. Pflege Fanpost Da lacht der Horst Dämmert's schon? Bund, Länder und Gemeinden Die Veräppelung des Vollhorsts Ein Horst passt immer Im Namen der Vernunft Dialog mit Vollpfosten Je suis Charlie Der deutsche Gedenkhorst Der Eid des Vollhorst
Einweisung Die neue Küche Der Vollhorst Horstln Volldoktor Vollhorst an die Macht Gerecht ist, was mir nützt Der Vollwilly Menschenrechte beim Frühstück Old School Dekonstruiert euch Es gendert Reaktionär Schlaflos in Haidhausen Verträgliche Haltung Krisenparty Vollhorst Schulz - unser Mann in Brüssel Ganz großes Kino Irgendwas mit Bildung Bildung für alle Herr Professorin Dr. Dr. mult. Vollhorst Das Problem sind die anderen Föderalissimus UM - der unbekannte Mitarbeiter Paradiesische Zustände Angebot ohne Nachfrage Himmlische Korruption Kreative Verluste Volksabfälle Vom Überhorst zum Vollhorst Ich weiß nicht, dass ich nichts weiß Darf der das? Volksbefragung Berufsziel: Vollhorst Jetzt aber mal ehrlich Raumschiff Tagesschau Luftmassen Dazugehören Eukaryontik Das angepasste Arschloch Horst lässt fragen Krude Ängste Toleranz Aufrechte Linke Dixie-Wahlkabine Christine und der Dreifachmörder Skandal macht Spaß Dr. Pflege Fanpost Da lacht der Horst Dämmert's schon? Bund, Länder und Gemeinden Die Veräppelung des Vollhorsts Ein Horst passt immer Im Namen der Vernunft Dialog mit Vollpfosten Je suis Charlie Der deutsche Gedenkhorst Der Eid des Vollhorst
Rezensionen
"'Der Vollhorst', ein wirklich sehr sehr launiges, lesenswertes Buch.", ZDF "Markus Lanz", 02.07.2015
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826