29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die wichtigsten Texte aus dem dreibändigen Werk "Vom Geist Europas" von Gerd-Klaus Kaltenbrunner über die geistigen Grundlagen Europas liegen nun in einer zweibändigen Neuausgabe vor. Jeder Band beinhaltet darüber hinaus einen zusätzlichen, bisher noch nicht veröffentlichten, Text!Band 1:Aus dem Inhalt:-Einleitung von Magdalene S. Gmehling (NEU!)-Apollinischer Norden-Hesiod-Platon-Titus Livius-Augustinus-Heloise und Abaelard-Katharina von Siena-Pierre de Ronsard-Johann Gottfried Herder-Franz von Baader-Friedrich Hölderlin-Novalis-Joseph Görres-Achim von Arnim-Joseph von Eichendorff-Adalbert…mehr

Produktbeschreibung
Die wichtigsten Texte aus dem dreibändigen Werk "Vom Geist Europas" von Gerd-Klaus Kaltenbrunner über die geistigen Grundlagen Europas liegen nun in einer zweibändigen Neuausgabe vor. Jeder Band beinhaltet darüber hinaus einen zusätzlichen, bisher noch nicht veröffentlichten, Text!Band 1:Aus dem Inhalt:-Einleitung von Magdalene S. Gmehling (NEU!)-Apollinischer Norden-Hesiod-Platon-Titus Livius-Augustinus-Heloise und Abaelard-Katharina von Siena-Pierre de Ronsard-Johann Gottfried Herder-Franz von Baader-Friedrich Hölderlin-Novalis-Joseph Görres-Achim von Arnim-Joseph von Eichendorff-Adalbert Stifter-Juan Donoso Cortés-Jens Peter Jacobsen-Vilfredo Pareto-Otokar Brezina-Karl Wolfskehl-Othmar Spann-Franz Rosenzweig-E. M. Cioran-Nicolás Gómez Dávila-Zur Person des Autors
Autorenporträt
Zum 80. Geburtstag des 2011 verstorbenen Universalgelehrten Gerd-Klaus Kaltenbrunner hat mit Magdalena S. Gmehling nun eine ausgewiesene Kennerin des Gesamtwerks aus dem Schatz seiner unzähligen Porträts abendländischer Denker eine Blütenlese in zwei Bänden zusammengestellt, die als umfassende Überblicksdarstellung zu rund 3000 Jahren europäischen Geistes ihresgleichen sucht. Band II führt den Leser u.a. von Pythagoras und Sokrates über die großen Römer Cicero, Vergil und Ovid, den georgischen Kulturschöpfer Schota Rustaweli sowie Meister Eckhart, Schelling und Brentano bis hin zu Burke, Guénon und dem rumänischen Dichterfürsten Lucian Blaga. Das denkende Europa - hier ist es!