Die Spurensuche setzt ein, wenn man in die Jahre kommt. Zuvor ist man zu sehr beschäftigt, als dass man (oder frau) Zeit hätte, den Wurzeln der Familie und damit der eigenen Herkunft nachzugraben. Jutta Hager, Lehrerin aus dem Osten, seit 1978 im Westen lebend, tut dies hier. Sie fragt nach den Gründen, wie sie die wurde, die sie ist. Ihr Rückblick gilt auch den Verhältnissen, unter denen sie lebte und jenen, denen sie heute ausgesetzt ist. Ihr Text ist eine Art Zwiegespräch mit sich selbst. Wäre sie fromm, was sie nicht ist, hätte sie dazu vielleicht einen Beichtvater. Zwangsläufig muss sie…mehr
Die Spurensuche setzt ein, wenn man in die Jahre kommt. Zuvor ist man zu sehr beschäftigt, als dass man (oder frau) Zeit hätte, den Wurzeln der Familie und damit der eigenen Herkunft nachzugraben. Jutta Hager, Lehrerin aus dem Osten, seit 1978 im Westen lebend, tut dies hier. Sie fragt nach den Gründen, wie sie die wurde, die sie ist. Ihr Rückblick gilt auch den Verhältnissen, unter denen sie lebte und jenen, denen sie heute ausgesetzt ist. Ihr Text ist eine Art Zwiegespräch mit sich selbst. Wäre sie fromm, was sie nicht ist, hätte sie dazu vielleicht einen Beichtvater. Zwangsläufig muss sie hier alles mit sich selbst ausmachen. Das Jahr 1978 markiert eine Zäsur, die Wolf Biermann - im Unterschied zu ihr ausgebürgert, sie reiste legal aus - seinerzeit zutreffend charakterisierte: "Hier fallen sie auf den Rücken / Dort kriechen sie auf dem Bauche / und ich bin gekommen / ach! kommen bin ich / vom Regen in die Jauche"
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hager, Jutta Jutta Hager, Jahrgang 1947, geboren in Böken im Kreis Schwerin. Der Vater war Schuhmacher, die Mutter Schneiderin, dazu vier Brüder. Nach dem Abitur in Crivitz Studium in Rostock und Berlin, zwischenzeitlich dreijährige Tätigkeit als Hilfsschwester in der Psychiatrischen Klinik in Schwerin. 1975 Abschluss des Studiums als Diplomlehrerin für Deutsch und Englisch. Danach Lehrerin in Berlin-Mitte. 1977 Antrag auf Entlassung aus der DDR-Staatsbürgerschaft, 1978 Ausreise in die BRD. 1984 Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen, einjährige Tätigkeit als Vertretungslehrerin, 1989 Beginn der bis heute ehrenamtlichen Tätigkeit im Verband »Zusammenarbeit mit Osteuropa«. Von 2002 bis 2013 Lehrerin an einer Realschule in Mainz. Jutta Hager ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Sie lebt in Mainz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826