Schriften zur frühen Islamgeschichte und zum Koran Herausgegeben:Groß, Markus; Ohlig, Karl H;Mitarbeit:Gobillot, Geneviève; Puin, Elisabeth; Warraq, Ibn; Kalisch, Muhammad; Kropp, Manfred; Milo, Thomas; Goldziher, Ignaz; Popp, Volker; Thomas, Johannes; L
Schriften zur frühen Islamgeschichte und zum Koran Herausgegeben:Groß, Markus; Ohlig, Karl H;Mitarbeit:Gobillot, Geneviève; Puin, Elisabeth; Warraq, Ibn; Kalisch, Muhammad; Kropp, Manfred; Milo, Thomas; Goldziher, Ignaz; Popp, Volker; Thomas, Johannes; L
'Die Methoden der historischen Vernunft sind universell gültig und können nicht auf Dauer Exklaven bestehen lassen, die sie von ihren Untersuchungen ausklammern. Ihre Anwendung auch auf die Geschichte der Weltreligion Islam muss sich nicht rechtfertigen, sie ist wissenschaftlich gefordert und mittlerweile auch überfällig' (Karl Heinz Ohlig)
'Die Methoden der historischen Vernunft sind universell gültig und können nicht auf Dauer Exklaven bestehen lassen, die sie von ihren Untersuchungen ausklammern. Ihre Anwendung auch auf die Geschichte der Weltreligion Islam muss sich nicht rechtfertigen, sie ist wissenschaftlich gefordert und mittlerweile auch überfällig' (Karl Heinz Ohlig)
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Karl-Heinz Ohlig, geboren 1938, hatte von 1970 bis 1978 eine Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule des Saarlands. Von 1978 bis 2006 war er Professor für Religionswissenschaft und Geschichte des Christentums an der Universität des Saarlands. Karl-Heinz Ohlig ist Autor zahlreicher Werke.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826