Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 2,50 €
  • Gebundenes Buch

"Die Vollkommenheit ist unser Fluch, der durch die Unberechenbarkeit seiner Folgen jedes unserer Werke belastet", lautet das Motto der drei Erzählungen dieses Bandes. In den Geschichten, die bisher nur in Fragmenten auf deutsch veröffentlicht wurden, entwickelt Stanislaw Lem Modelle für vollkommene Welten, "die möglich und unmöglich, scheinbar aberwitzig und unnatürlich sind".

Produktbeschreibung
"Die Vollkommenheit ist unser Fluch, der durch die Unberechenbarkeit seiner Folgen jedes unserer Werke belastet", lautet das Motto der drei Erzählungen dieses Bandes. In den Geschichten, die bisher nur in Fragmenten auf deutsch veröffentlicht wurden, entwickelt Stanislaw Lem Modelle für vollkommene Welten, "die möglich und unmöglich, scheinbar aberwitzig und unnatürlich sind".
Autorenporträt
Stanislaw Lem, geb. am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg), lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939-41 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945-48 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanislaw Lem zählt heute zu den erfolgreichsten und meist übersetzten Autoren Polens. Viele seiner Werke wurden verfilmt.