---Für mich bist du der Beste:---
Beim diesjährigen Hexenfest gibt es einen Preis für das beste Hexentier zu gewinnen: einen Superturbohexenbesen! Pollonia Petersiel rechnet sich mit ihrem alten Kater Camillo keinen Chancen aus und fängt an ein Tier nach dem anderen herbei zu hexen: einen Eisbär,
einen Pfau, einen Tiger... Aber keins davon ist das richtige. Ein Adler würde ihr die Kleider…mehr---Für mich bist du der Beste:---
Beim diesjährigen Hexenfest gibt es einen Preis für das beste Hexentier zu gewinnen: einen Superturbohexenbesen! Pollonia Petersiel rechnet sich mit ihrem alten Kater Camillo keinen Chancen aus und fängt an ein Tier nach dem anderen herbei zu hexen: einen Eisbär, einen Pfau, einen Tiger... Aber keins davon ist das richtige. Ein Adler würde ihr die Kleider zerfetzen, eine Ratte die Möbel zernagen, Einhörnern gibt es nicht mehr und stellt euch nur vor, was ein Drache mit einem alten Holzhaus alles anstellen könnte! Entmutigt macht sich Pollonia mit Camillo auf den Weg zum Hexenfest, aber um eine Erfahrung ist sie nun reicher: "... ich wüsste auch kein Tier, dass dich ersetzen könnte. [...] Wir bleiben zusammen!" Doch auf dem Hexenfest wartet auf Pollonia Petersiel und ihren Kater Camillo eine große Überraschung...
Susanne Szesny hat die zauberhafte Geschichte von Angelika Diem mit kindgerechten Zeichnungen untermalt, die oftmals nicht nur über eine Doppelseite, sondern dank der ausklappbaren Überraschungseiten gleich über 3 DINA4-Seiten gehen und kleinen Kindern damit besonders viel Spielraum zum Entdecken von Details bieten.
Die ausklappbaren Seiten sind auf jeden Fall stabiler als ausklappbare Fensterchen, wie man das vielleicht aus anderen Bilderbüchern kennt, aber Mamas sollten ihren kleinen Lesemäusen beim Ausklappen noch über die Schulter schauen, ruckzuck haben kleine Kinderhände sonst schnell aus diesem Buch einen Mehrteiler gemacht ;o)
Bei der Typographie wird mit zwei verschiedenen Schriftarten gespielt, so dass auf einen Blick erkennbar ist, wenn Hexe Pollonia ihre Hexsprüche anwendet.
Die Zeichungen der Hexe und ihres Katers sind einfach zum Knuddeln und selbst vor dem großen Königstiger muss man keine Angst haben.
Die Geschichte hat gerade den richtigen Umfang für eine Vorlesegeschichte, nicht zu Kurz, das schnell Langeweile aufkommen könnte, aber auch nicht zu lang, dass ein Kind die Lust am Zuhören oder die Konzentration verliert.
Die Aussage das Buches "Ich mag dich so, wie du bist" wird kindgerecht und leicht verständlich vermittelt ohne dabei belehrend wirken zu wollen.
----------
--- Hexe Pollonia macht das Rennen:---
Mit ihrem uralten Hexenbesen rechnet sich Pollonia zwar keinerlei Chancen aus für den Sieg beim großen Hexenbesenrennen, aber ein anderes Fluggerät hat sie nicht, nachdem sie ihren Superturbohexenbesen zu Schrott geflogen hat. Mit geputztem und frisch gestrichenem Besen und vielen Flugübungen zur Vorbereitung geht sie am Tag des Rennens an den Start. Schnell holen alle anderen Hexen Pollonia auf ihrem alten Besen ein und sie ist die letzte der großen Schar. Mit Hexensprüchen versucht sich Pollonia Vorteile zu verschaffen, aber wie gewöhnlich geht dabei alles schief. Außerdem ist es doch nicht sehr fair, sich damit den Sieg holen zu wollen, oder? Als Pollonia die Hexe Hilda Haselnuss und ihren Hund im Schlamm stecken sieht, siegt ihre Hilfsbereitschaft über ihren Ehrgeiz und sie hält an, um die beiden aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Die Ziellinie erreicht sie nun zwar als Letzte, aber auf Grund ihrer Hilfsbereitschaft hält die Oberhexe eine andere Überraschung für Pollonia parat...
Bei einem Wettbewerb kann es nicht nur Sieger geben, dass lernen kleine Bücherwürmer in diesem Abenteuer der Hexe Pollonia auf verhexte Art und Weise. Auch wenn Pollonia das Rennen verloren hat, so hat ihr der Wettbewerb trotz allem Spaß gemacht und eine neue Freundin hat sie außerdem gewonnen! Ist das nicht ein viel größerer Gewinn?