Mit dem ersten Großmotorschiff "Allgäu" setzte die damalige Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft einen entscheidenden Meilenstein für das Bodensee-Fahrgastschiff der Zukunft im Zeitalter des beginnenden Massentourismus. Der 1931 erstmals auf dem Bodensee eingeführte Voith-Schneider-Antrieb stellte dann endgültig die Weichen für die Entwicklung neuer Dreieck Motorschiffe, was zu dem aus heutiger Sicht viel zu frühen Ende des klassischen Dampfzeitalters führte. Auch die parallel zur "Allgäu" noch als Dampfschiff gebaute "Stadt Überlingen" konnte diese Entwicklung nicht mehr entscheidend beeinflussen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno