So unterschiedlich die beiden Vertreter der tre corone Dante Alighieri und Giovanni Boccaccio auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam: die Liebe zu einer Frau. Innerhalb der Arbeit wird die Darstellung der Liebe in Dantes Vita Nuova sowie in Boccaccios Amorosa Visione zunächst historisch eingebettet, vorgestellt, analysiert und interpretiert. Während Beatrice als ein heilbringendes, transzendentes Wesen erscheint, zeigt sich Fiammetta als eine menschliche Geliebte: Aus der donna angelicata wird auf diese Weise cara Fiamma! So unterschiedlich ihre Liebesdarstellungen und Musen auch sein mögen, so schlagen sowohl die Vita Nuova als auch die Amorosa Visione noch heute intermediale Brücken zwischen Kunst und Literatur.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno