Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 10,80 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Pressestimmen zu Band 1-3: Paul Noack: "Standardwerke, die manche Spezialstudie ersetzen. Von nun an steht die Militärgeschichte der fünfziger Jahre zur Sichtung offen." (Frankfurter Allgemeinen Zeitung) Gunther Mai: "Musterbeispiel einer modernen Militärgeschichtsschreibung" (Neue Politische Literatur) Michael Salewski: "Ein großer Wurf, ein auf lange Zeit nicht überbietbares Standardwerk" (Das Historisch-Politische Buch) Christian Hacke: "Pflichtlektüre für diejenigen, die sich mit der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik und ihrer Streitkräfte beschäftigt." (Das Parlament)

Produktbeschreibung
Pressestimmen zu Band 1-3:
Paul Noack:
"Standardwerke, die manche Spezialstudie ersetzen. Von nun an steht die Militärgeschichte der fünfziger Jahre zur Sichtung offen."
(Frankfurter Allgemeinen Zeitung)
Gunther Mai:
"Musterbeispiel einer modernen Militärgeschichtsschreibung"
(Neue Politische Literatur)
Michael Salewski:
"Ein großer Wurf, ein auf lange Zeit nicht überbietbares Standardwerk"
(Das Historisch-Politische Buch)
Christian Hacke:
"Pflichtlektüre für diejenigen, die sich mit der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik und ihrer Streitkräfte beschäftigt."
(Das Parlament)
Autorenporträt
Georg Meyer, geboren 1937, ist wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, Arbeitsgruppe Freiburg im Breisgau.