8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Leben lang in dem größten Gefängnis der Welt, hinein geboren ohne Schuld, dieser Gedanke bereitet Robert eine Gänsehaut. Er stützte seine Ellbogen auf den Schreibtisch, hielt den Kopf in seinen Händen, massierte mit den Daumen seine Kopfhaut, um einen klaren Gedanken für einen Fluchtplan zu entwerfen. Robert sucht nach Antworten und findet keine Erklärungen für das Warum und das Wie.Es muss einen Weg geben, dem zu entkommen. pocht es in seinen Schläfen. Aus dem Gefängnis mit wenigen Quadratmetern Lebensraum, ohne Menschenwürde, mit dem Ziel der Umerziehung, der Erschaffung eines neuen Menschen.…mehr

Produktbeschreibung
Ein Leben lang in dem größten Gefängnis der Welt, hinein geboren ohne Schuld, dieser Gedanke bereitet Robert eine Gänsehaut. Er stützte seine Ellbogen auf den Schreibtisch, hielt den Kopf in seinen Händen, massierte mit den Daumen seine Kopfhaut, um einen klaren Gedanken für einen Fluchtplan zu entwerfen. Robert sucht nach Antworten und findet keine Erklärungen für das Warum und das Wie.Es muss einen Weg geben, dem zu entkommen. pocht es in seinen Schläfen. Aus dem Gefängnis mit wenigen Quadratmetern Lebensraum, ohne Menschenwürde, mit dem Ziel der Umerziehung, der Erschaffung eines neuen Menschen.
Autorenporträt
Gerd Stephan Bartkowiak, 1943 geboren in Cottbus, ursprünglich Agrotechniker von Beruf Studium Fachschule für Außenhandel in Berlin, tätig als Exportkaufmann auf dem Sektor Pumpen, Verdichter, Diesel-Schiffsmotoren 1982 bis 1987 Studium an FH für Maschinenbau, Graduierung zum Maschinenbauingenieur. Tätig als Ingenieur für Stromerzeugung. Erste Publikation 1969 mit Gedichten pensioniert seit 2008 lebt seit 2010 in Valencia/Spanien.