64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Von der subjektiven Erfahrung zur politischen Praxis: Erzählungen von Bürgerschaft" macht das politische Denken der neuen Bürger sichtbar, die aus der Erfahrung des Wahnsinns hervorgehen. Vor dem Hintergrund der brasilianischen Anti-Asyl-Bewegung untersucht die Autorin, was die Nutzer psychiatrischer Dienste in Brasilien über sich selbst, ihren Zustand und ihre Rechte denken. Die Studie analysiert - im Lichte des Foucaultschen Denkens - die Motivationen und die Praxis des politischen Aktivismus dieser neuen Subjekte der Rechte, die auf der zeitgenössischen Szene auftauchen. Es sind die…mehr

Produktbeschreibung
"Von der subjektiven Erfahrung zur politischen Praxis: Erzählungen von Bürgerschaft" macht das politische Denken der neuen Bürger sichtbar, die aus der Erfahrung des Wahnsinns hervorgehen. Vor dem Hintergrund der brasilianischen Anti-Asyl-Bewegung untersucht die Autorin, was die Nutzer psychiatrischer Dienste in Brasilien über sich selbst, ihren Zustand und ihre Rechte denken. Die Studie analysiert - im Lichte des Foucaultschen Denkens - die Motivationen und die Praxis des politischen Aktivismus dieser neuen Subjekte der Rechte, die auf der zeitgenössischen Szene auftauchen. Es sind die Geschichten von Aktivisten, die sich dem Machtmissbrauch und der psychiatrischen Gewalt widersetzen, indem sie von einer mutigen politischen Praxis erzählen, die untrennbar mit ihrem Lebensweg verbunden ist.
Autorenporträt
PhD in Public Health from the National School of Public Health, Oswaldo Cruz Foundation. Professor and researcher at EPSJV/Fiocruz. She has worked on the implementation of various public health mental health projects in Minas Gerais and Rio de Janeiro, developing management, supervision and psychosocial care activities.