Die Autorin bietet durch breit gefächertes Quellenmaterial den bisher umfassendsten Einblick in das pädagogische und andragogische Lebenswerk Hedwig Dransfelds. Die bildungshistoriographische Arbeit gibt einen Überblick über die Situation, die Sehweise und das Vorgehen der engagierten Führerin der katholischen Frauenbewegung Deutschlands im ersten Viertel dieses Jahrhunderts. Die Auswertung zeit- und sozialkritischer Publikationen und bisher unveröffentlichter Archivalien aus dem Nachlaß Dransfelds vermitteln eine authentische Darstellung und weisen Problemstellungen auf, die bis heute aktuell sind.…mehr
Die Autorin bietet durch breit gefächertes Quellenmaterial den bisher umfassendsten Einblick in das pädagogische und andragogische Lebenswerk Hedwig Dransfelds. Die bildungshistoriographische Arbeit gibt einen Überblick über die Situation, die Sehweise und das Vorgehen der engagierten Führerin der katholischen Frauenbewegung Deutschlands im ersten Viertel dieses Jahrhunderts. Die Auswertung zeit- und sozialkritischer Publikationen und bisher unveröffentlichter Archivalien aus dem Nachlaß Dransfelds vermitteln eine authentische Darstellung und weisen Problemstellungen auf, die bis heute aktuell sind.
Produktdetails
Produktdetails
Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik / Studies in Pedagogy, Andragogy, and Gerontagogy 23
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin: Hedwig Wassenberg, geboren 1931, studierte nach Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit als Industriekauffrau zunächst an der PH Rheinland, Abt. Aachen, später an der RWTH Aachen Deutsch, katholische Theologie, Englisch, Pädagogik und Philosophie; erste und zweite Lehramtsprüfung, Staatsexamen Sek. I., Aufbaustudium. Ab 1974 war sie an einer Hauptschule, seit 1979 bis zur Pensionierung an der Realschule tätig; 1994 Promotion.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Strategien lebenslangen Lernens und Lehrens für die Schule, Mädchen- und Frauenbildung, Publizistik und Politik - Von der Pädagogin zur Andragogin - Trendsetterin der katholischen Frauenbewegung - Engagement für Kultur- und Sozialarbeit - Politisches Mandat aus pädagogischer, sozialer und christlicher Verantwortung.
Aus dem Inhalt: Strategien lebenslangen Lernens und Lehrens für die Schule, Mädchen- und Frauenbildung, Publizistik und Politik - Von der Pädagogin zur Andragogin - Trendsetterin der katholischen Frauenbewegung - Engagement für Kultur- und Sozialarbeit - Politisches Mandat aus pädagogischer, sozialer und christlicher Verantwortung.
Rezensionen
"Hedwig Wassenbergs Buch ist Pflicht- und Leselustlektüre zugleich." (Stefanie Spendel, Christliche Frau)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826