24,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

OKZITANIEN IM 13. JAHRHUNDERTWer nicht sein darf, wie er ist und wer er ist,wird zum Scharlatan.Wer nicht spricht, was er denkt und fühlt,wird zum HeuchlerDie junge Roxalba zieht nach dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern mit demMedicus Vito durchs Land.Als Kräuterheilkundige ist sie dem selbsternannten Medicus eine Hilfe, auch wenn sie sichüber seine Scharlatanerie entsetzt.Als ihnen in Aurignac der Prozess wegen Giftmischens gemacht werden soll, überkommt siedas erste Mal die geheimnisvolle Gabe, die alle Frauen in ihrer Familie in sich tragen.Doch nicht jeder sieht in dieser Gabe Gottes Werk,…mehr

Produktbeschreibung
OKZITANIEN IM 13. JAHRHUNDERTWer nicht sein darf, wie er ist und wer er ist,wird zum Scharlatan.Wer nicht spricht, was er denkt und fühlt,wird zum HeuchlerDie junge Roxalba zieht nach dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern mit demMedicus Vito durchs Land.Als Kräuterheilkundige ist sie dem selbsternannten Medicus eine Hilfe, auch wenn sie sichüber seine Scharlatanerie entsetzt.Als ihnen in Aurignac der Prozess wegen Giftmischens gemacht werden soll, überkommt siedas erste Mal die geheimnisvolle Gabe, die alle Frauen in ihrer Familie in sich tragen.Doch nicht jeder sieht in dieser Gabe Gottes Werk, bald schon werden Stimmen laut, die von Dämonen sprechen.Allerdings werden auch einflussreiche Männer auf die beiden aufmerksam. Wird Roxalba in Aurignac ihr Glück finden oder gar den Tod?
Autorenporträt
Bücher waren für Antonia Günder-Freytag schon immer eine Leidenschaft.Bereits als kleines Kind hat sie sie sortiert und gehortet. Warum sie nicht Bibliothekarin wurde, weiß sie nicht.Da sie aber schon immer eine Geschichtenerzählerin war, fing sie an, ihre Träume aufzuschreiben.So entstanden eine Krimireihe, Herrenhausromane, weitere Thriller und ein Kinderbuch.Wenn sie nicht gerade daheim bei ihren Shetlandponys ist, verreist sie gern und bringt neue Geschichten mit.Sollten Sie weitere Fragen haben - Schreiben Sieihr doch, sie freut sich!antonia.guender.freytag@gmail.com