Das Thema Damentennis hat in Deutschland seit dem Rücktritt Steffi Grafs im Jahre 1999 stark an Bedeutung verloren, ein Großteil der Saison wird von der hier ansässigen Tagespresse kaum bis gar nicht beachtet. Während der vier Grand-Slam-Turniere und der inoffiziellen Weltmeisterschaft am Ende jedes Jahres jedoch findet in der Regel eine tägliche und relativ umfangreiche Berichterstattung statt. Diese scheint sich allerdings im Laufe der letzten zehn bis 15 Jahre inhaltlich stark verändert zu haben. Es entsteht der Eindruck, als habe sich der Fokus in der Berichterstattung über Damentennis zunehmend vom sportlichen Aspekt abgewandt und in Richtung von Themen wie "Weiblichkeit" und "Sex" verlagert. Diesem Phänomen sowie der Vermutung, dass der "Ton" der Journalisten zunehmend kritischer und spöttischer geworden ist, wird in dieser Arbeit mittels einer Inhaltsanlyse auf den Grund gegangen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno