44,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Recherche über das Gedächtnis und das brasilianische Kino und ihre Beziehung zur Stadt Rio de Janeiro. Es greift Spielfilme auf, die zwischen den 1950er und 2000er Jahren die Stadt zum Thema hatten: ihre Landschaften, Straßen, Gebäude sowie Figuren, die die Lebensart der Carioca repräsentieren. Das Ergebnis ist ein anschaulicher Katalog der ausgewählten Filme, der das filmische Potenzial der wunderbaren Stadt beweist, sei es als Schauplatz oder sogar als Hauptfigur.

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Recherche über das Gedächtnis und das brasilianische Kino und ihre Beziehung zur Stadt Rio de Janeiro. Es greift Spielfilme auf, die zwischen den 1950er und 2000er Jahren die Stadt zum Thema hatten: ihre Landschaften, Straßen, Gebäude sowie Figuren, die die Lebensart der Carioca repräsentieren. Das Ergebnis ist ein anschaulicher Katalog der ausgewählten Filme, der das filmische Potenzial der wunderbaren Stadt beweist, sei es als Schauplatz oder sogar als Hauptfigur.
Autorenporträt
Caroline Carvalho da Veiga si è laureata in Archivologia presso l'Universidade Federal Fluminense (2010) e ha conseguito un master in Memoria sociale presso l'Universidade Federal do Estado do Rio de Janeiro (2016). Ricercatrice di cinema brasiliano, ha esperienza nell'organizzazione di collezioni di immagini e lavora come produttrice di eventi e cortometraggi.