59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was bedeuten topographische Räume wie Stadt und Land, Heimat und Ferne oder Wohnräume für die sich dort befindenen Figuren? Warum vollziehen Figuren Raumwechsel? Inwieweit verändern die Figuren durch ihre Bewegungen die Räume, die sie hinterlassen oder in die sie treten? Werden Figuren von spezifischen semantischen Räumen begleitet? Welche Räume werden durch die Besetzung mehrerer Figuren verschiedenartig semantisiert? Inwieweit verändert ein Ereignis einen Raum? Wie prägen Nichtereignisse einen Raum? Der Raumsemantik in Raabes Werk ist trotz bisheriger weitgehender Vernachlässigung in der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Was bedeuten topographische Räume wie Stadt und Land, Heimat und Ferne oder Wohnräume für die sich dort befindenen Figuren? Warum vollziehen Figuren Raumwechsel? Inwieweit verändern die Figuren durch ihre Bewegungen die Räume, die sie hinterlassen oder in die sie treten? Werden Figuren von spezifischen semantischen Räumen begleitet? Welche Räume werden durch die Besetzung mehrerer Figuren verschiedenartig semantisiert? Inwieweit verändert ein Ereignis einen Raum? Wie prägen Nichtereignisse einen Raum? Der Raumsemantik in Raabes Werk ist trotz bisheriger weitgehender Vernachlässigung in der Literatur eine große Bedeutung zuzuweisen. Fabian und Sebastian gilt als unmittelbarer Vorläufer der literarischen Moderne und zeigt besonders deutlich die Raum-Veränderungen in einem Deutschland, das sich mitten im Wandel der Industrialisierung befindet. Von konkret dargestellten topographischen Räumen ausgehend, wird die Autorin die biographischen Lebensläufe der Figuren analysieren und völlig neu miteinander in Beziehung setzen.