Das Merriam-Webster's Collegiate Dictionary definiert "Melanom" als einen Tumor, der in charakteristischer Weise Pigmente bildet; es war auch einer, der erstmals 1838 beschrieben wurde. Was hat sich also zwischen 1838 und 1900 getan? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mitarbeiter von Nordlund diese Frage nicht mit "THE EARLIEST STUDIES: PRE-1900". Dementsprechend wird in diesem Buch die Bauchspeicheldrüse betrachtet, die in ihrer Darstellung fehlte. Das informative Merriam-Webster's Collegiate Dictionary definiert das Melanom nicht nur als einen pigmentbildenden Tumor, sondern fügt auch hinzu, dass dieser Name erstmals 1838 auftauchte. In diesem Zusammenhang wurde die Bauchspeicheldrüse in einem historischen Überblick über die Biologie der Pigmentzellen bis 1900 nicht erwähnt. Daher wird in diesem Buch kurz dokumentiert, wie es vor diesem Jahr auftrat.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno