»Es kommt nur noch selten vor, daß man in der europäischen Literatur auf einen erratischen Block stößt wie diesen«, schrieb die NZZ anläßlich des Erscheinens von Zygmunt Haupts Prosaband Ein Ring aus Papier, mit dem die Wiederentdeckung des großen polnischen Erzählers begann. Haupts zweiter Prosaband Vorhut, 1989 im Pariser Exilverlag »Kultura« posthum veröffentlicht, enthält Texte, die zwischen 1944 und 1975 in Zeitschriften publiziert wurden. Sie lesen sich wie Bruchstücke eines ungeschriebenen Romans. Der Liebe zu Nietota, seiner früh- verstorbenen Schwester, sind Texte von schmerzlicher…mehr
»Es kommt nur noch selten vor, daß man in der europäischen Literatur auf einen erratischen Block stößt wie diesen«, schrieb die NZZ anläßlich des Erscheinens von Zygmunt Haupts Prosaband Ein Ring aus Papier, mit dem die Wiederentdeckung des großen polnischen Erzählers begann. Haupts zweiter Prosaband Vorhut, 1989 im Pariser Exilverlag »Kultura« posthum veröffentlicht, enthält Texte, die zwischen 1944 und 1975 in Zeitschriften publiziert wurden.
Sie lesen sich wie Bruchstücke eines ungeschriebenen Romans. Der Liebe zu Nietota, seiner früh- verstorbenen Schwester, sind Texte von schmerzlicher Intensität gewidmet. Die Landschaften und Städtchen des polnischen Ostens, die Atmosphäre im Lemberg der dreißiger Jahre beschreibt Haupt mit derselben Präzision wie die Wolkenbildungen, die Sommergerüche oder einen »Grashügel, durchwebt mit Blumen, deren unirdische Zartheit ihm die Kehle zuschnürt«.
Zygmunt Haupt, 1907 in Ulaszkowce am Seret (heute Ukraine) geboren. Studium der Architektur in Lemberg, seit 1939 Soldat, zunächst in Ungarn, dann in Frankreich und England. 1946 übersiedelte er in die USA und arbeitete ab 1951 für Voice of America. 1963 erschien in Paris sein Erzählband Ein Ring aus Papier, die einzige Publikation zu Lebzeiten. Haupt, der auch Maler war, starb 1975 in Winchester/Virginia.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826